Berufsschule in Moshi (Handwerk und Technik)
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Mawella Vocational Training Centre
Deine Aufgabe
Das Mawella Vocational Training Centre ist eine stattlich anerkannt Berufsschule. Rund 100 Schüler*innen im Alter von 14 bis 17 Jahren absolvieren dort eine 2- oder 3jährige Berufsausbildung. 60% der täglichen Schulungszeit besteht aus praktischen Trainings in den Feldern Tischlerei, Schweißarbeiten, Nähen und Sticken, Mauerarbeiten, Elektrotechnik (inklusive Solar), KFZ-Mechanik, Landwirtschaft und PC. Die verbleibenden 40% erfolgt Unterricht in den Fächern Englisch, Mathematik, technisches Zeichnen, Unternehmensführung, Technik, Lebenskunde, Computeranwendung und computergestütztes Entwerfen. Außerdem wird Sport unterrichtet. Ziel der Berufsschule ist es die Schüler*innen so zu qualifizieren/auszubilden, dass sie die Schule mit einem Gesellenbrief abschließen.
Die Freiwilligen unterstützen das Lehrpersonal im Englisch- und Computer-Unterricht als auch bei den erste Hilfe Kursen für Schüler*innen und Mitarbeitende. Je eine Person wird entsprechend der Vorkenntnisse und/oder Interessen im Elektrotechnik-Unterricht und in den Fächern/praktischen Arbeitsbereichen Tischlerei u. Schneiderei unterstützen. Die dritte Person wird im Bereich der Tierhaltung, Landwirtschaft und bei der Getreidemühle eingesetzt.
Anforderungen an dich
offen, lernbereit, kontaktfreudig, belastbar, selbstständig, gute Englischkenntnisse, im besten Fall Grundkenntnisse Kiswahili, Grundlagen PC-Kenntnisse, gern mit Erfahrung im Bereich Sport (z.b. Trainer*innenschein o.ä.) und/oder spielerischem Lehren/Vermitteln der englischen Sprache; bevorzugt werden Personen mit handwerklichem Geschick/Vorerfahrung oder entsprechender Ausbildung
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Team Freiwilligendienste
Sperlichstr. 27
48151 Münster
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Landesverband Westfalen-Lippe e.V.