Nachhaltige Entwicklung indigener Gemeinschaften
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Atiycuy Perú
Deine Aufgabe
Atiycuy Perú ist eine anerkannte und eingetragene lokale NRO, die sich für ganzheitlich-nachhaltige Entwicklung in den Bergregenwäldern Westamazoniens einsetzt. „Casa Atiycuy“ bedeutet übersetzt „Haus der Möglichkeiten“ oder „Du-schaffst-das-Haus“. Das Projektzentrum unserer Partnerorganisation besteht aus zwei Gebäuden und liegt in einem kleinen tropischen Garten direkt neben dem kleinen Kinderwald des Patenkinderprogramms und gegenüber vom Provinzkrankenhaus in Villa Rica. Im Erdgeschoss befinden sich die Büros unserer Partnerorganisation sowie Veranstaltungsräume, in denen die regelmäßigen Kinder- und Jugendtreffs stattfinden, genauso wie Schulungen mit Dorfbewohnern. Darüber liegt die Atiycuy-WG. Hier wohnen die Freiwilligen gemeinsam mit dem einheimischen Team. Zum Alltag gehören gemeinsame Mahlzeiten, Freizeitaktivitäten und ein lebendiger kultureller Austausch, der Grundlage des Zusammenlebens ist.
Die Probleme der Indianerdörfer reichen von Landrechtsfragen, Korruption und schlechter Selbstverwaltung bis hin zu Armut, Verlust der kulturellen Identität und Umweltzerstörung. Deshalb begleiten wir diese Gemeinschaften, um sie von innen stark zu machen. Ziel ist es, durch kompetente Selbstbestimmung die Lebensqualität im Dorf nachhaltig zu verbessern, den sozialen Zusammenhalt, die Kultur und den Regenwald zu erhalten sowie der Armut zu entkommen. Du besuchst die Dörfer im Dschungel, begegnest den Menschen, entdeckst die Natur, gehst mit den Kindern im Dschungelfluss schwimmen und unterstützt unser Team bei der Planung, Verwaltung und Durchführung ganz unterschiedlicher Aktivitäten.
Anforderungen an dich
Interesse an Ökologie Interesse an indigenen Völkern Interesse an der Arbeit mit Kindern Interesse an nachhaltiger Entwicklung Offenheit, Teamgeist Zuverlässigkeit, Wertschätzung
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
VISIONEERS e.V.
Natascha Tepaß
Alsenstraße 28a
14109 Berlin
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: