Arbeit mit Kindern
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
AFS Intercultural Exchange Programs Ghana
Deine Aufgabe
Das Projekt ist eine Nichtregierungs-Organisation in Medie. Das Angebot für die 400 unterprivilegierten Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 22 Jahren beinhaltet kostenlose Bildung, Gesundheitsversorgung, Stärkung ghanaischer Mädchen sowie sogenannte Karrierewochen. Trotz des christlichen Hintergrundes werden andere Religionen nicht ausgeschlossen, so sind zum Beispiel 40% der Kinder muslimischen Hintergrunds. Die 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung betreuen Waisen, Halbwaisen und Kinder aus Familien, die sich die Schulbildung ihrer Kinder nicht leisten können. Das Ziel ist es, dass die Kinder ihr volles Potenzial entwickeln können und einen Zugang zu Bildung haben.
Die/der Freiwillige unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Zentrum. Sie/Er wird beim Unterrichten im Klassenraum helfen und beim Eingeben von Daten assistieren. Sie/er hat die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen und so Freizeitkurse wie Spiele, Tanzen etc. aufzubauen und mitzugestalten. Dabei wird sie/er von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt. Durch die/den Freiwillige/n und ihre/seine Ansichten und Erzählungen werden die Kinder, aber auch die lokale Bevölkerung in Medie eine neue Perspektive auf globales Lernen kennenlernen und über freiwilliges Engagement erfahren. Die/der Freiwillige wird von die lokale Kultur und Umgebung kennenlernen.
Anforderungen an dich
Die/der Freiwillige sollte gerne mit Kindern zusammen arbeiten. Sie/Er sollte Interesse an einem interkulturellen Austausch zeigen und offen gegenüber neuen Situationen sein. Sie/Er sollte freundlich und respektvoll, sowie engagiert und eigen-initiativ sein und Regeln einhalten. Erfahrungen im pädagogischen Bereich sind von Vorteil, allerdings keine Voraussetzung.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Melanie Siemer
Abt. Freiwilligendienste
Am Born 19
22765 Hamburg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: