Auf- und Ausbau einer weiterführenden Schule in Kihesa Mgagao/
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Tanzania Human For Peoples Rights
Deine Aufgabe
Unter der Schirmherrschaft der NGO Tanzania Human For Peoples Rights soll in einem kleinen Dorf namens Kihesa Mgagao im Süden Tansanias (Region Iringa) eine weiterführende Schule mit Internat entstehen. Die Schule soll Kapazitäten für ca. 800 Schülern haben. Die Gebäude sind soweit fertig gestellt, das Grundstück aber noch nicht vollständig angelegt. In den nächsten Monaten ist die Erstnutzung der Klassenräume geplant, was neben Geldern durch die deutsche private Fundraising-Initiative "TWENDE SHULENI" und lokalen Charity -Aktionen zukünftige Einkünfte für den Weiterbau der Schule generieren soll. Weitere nächste Bauabschnitte und Projekte sind die nächsten Gebäudeteile, Wegeausbau, Zaunbau, Aufbau einer Baumschule und Einbeziehung der Bevölkerung in die zukünftigen Schulaktivitäten.
- Mithilfe beim Unterricht und der Betreuung von Schülern, sobald Schulbetrieb beginnt - Mithilfe bei Gelände- und einfachen Bauarbeiten (Vorbereitung von Bauland, Planung und Markierungen für Straßenzugang und zukünftige Gebäude, Zaun setzen) - Mithilfe bei der Erstellung von Schulmöbeln und anderen Materialien, die für den Schulbetrieb wichtig sind - Mithilfe bei Aufbau und Pflege einer nachhaltigen Baumschule, die für den Eigenbedarf der Schule und zum Generieren neuer Einkünfte gedacht ist - Netzwerken in der Umgebung, Einbeziehung der lokalen Bevölkerung
Anforderungen an dich
- Du hast Interesse an körperlicher Tätigkeit (Farm- und Forstarbeiten, bauliche Aktivitäten, Handwerken) und bist entsprechend belastbar - Du liebst die Natur und dir macht es nichts aus, schmutzig zu werden - Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen - Du bist flexibel, kreativ und hast Improvisationstalent - Teamarbeit aber auch eigenverantwortliches Arbeiten sind kein Problem - Du bist ehrgeizig und lernbereit - Du bist offen für andere Menschen und Kulturen - Du bist bereit in einfachen Verhältnissen und sehr ländlich zu arbeiten und zu leben
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau (EVIM)
Carolin Albert
Kaiser-Friedrich-Ring 88
65185 Wiesbaden
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: