Pädagogische Unterstützung in einer Schule für Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
AFS Intercultural Programs Thailand
Deine Aufgabe
Das Projekt ist eine Bildungseinrichtung für Kinder mit körperlichen Einschränkungen und wurde im Juli 1999 eröffnet. Das Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern eine Bildung zu ermöglichen, die aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigung nicht in der Lage sind diese auf einer normale Schule zu erhalten. Zusammenfassend geht es dem Projekt darum, ihren Schülern eine Bildungserfahrung zu geben, die es ihnen später ermöglicht ein glückliches und vollwertiges Mitglied der Gesellschaft zu sein.
Der/Die Freiwillige wird in der Schule den hauptamtlichen Lehrern/Lehrerinnen assistierend zur Seite stehen. Seine/Ihre Aufgabe wird es sein Aktivitäten im Klassenzimmer mit zu organisieren und durchzuführen. Hierbei soll er/sie insbesondere bei interaktiven Einheiten wie Spielen oder Malen helfen. Der/die Freiwillige wird des Weiteren die Schüler bei ihren Lernprozessen unterstützen. Der/die Freiwillige hat die Möglichkeit zu Beginn an einem Thai-Sprachkurs teilzunehmen.
Anforderungen an dich
Der/Die Freiwillige sollte Spaß an der Arbeit mit Kindern mitbringen. Er/Sie sollte flexibel sein und gerne im edukativen Bereich arbeiten wollen. Ein Interesse an der Umsetzung pädagogischer Konzepte wäre wünschenswert. Der/Die Freiwillige sollte sich für den kulturellen Austausch zwischen Thailand und Deutschland einsetzen. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Sprachkenntnisse in Thai wären wünschenswert sind aber keine Voraussetzung.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Melanie Siemer
Abt. Freiwilligendienste
Friedensallee 48
22765 Hamburg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: