Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Evangelische Kirche am La Plata, Diakoniebüro
Das Centro Abierto Santa Teresa arbeitet in dem Programm ,,Kompensierendes Bildungsangebot” mit Kindern im Schulalter (6-13 Jahre). Das Programm legt den Fokus neben dem Nachhilfeunterricht auf verschiedene Komponenten: gegenseitige Wertschätzung, Sport, Artistik, Ernährung, Vertiefung der Sprach- und Mathematikkenntnisse, …Diese täglichen Aktivitäten werden von Erzieher/-innen in einem Vormittags- und einem Nachmittagsturnus mit je 100 Kindern durchgeführt. Ein weiterer Bestandteil des Projektes ist der Kindergarten, in dem ca. 30 Kinder betreut werden, damit ihre Eltern arbeiten gehen können. Die Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren verbringen hier den Tag von früh morgens bis Nachmittags und werden ihrem Lernstand nach angemessen unterrichtet.
Die Freiwilligen werden Teil des Teams im Projekt sein. Deswegen werden sie an den Gruppentreffen und Planungen der Aktivitäten beteiligt sein. Durch die Aktivitäten soll den Kindern im Bario die Möglichkeit gegeben werden, Strategien für die Bewältigung des Alltags zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern. Die Freiwilligen unterstützen die ErzieherInnen bei der Durchführung der geplanten Aktivitäten mit den Kindern. Die Betreuung von Kleinkindern wird auch erwartet (Spielen, Singen, Gemeinsames Essen, Windeln und Klamotten wechseln, Basteln, weitere körperliche Aktivitäten). Begleitung bei Hausbesuchen gehören ebenso zum Aufgabenfeld der Freiwilligen.
Die Freiwilligen sollten fähig sein, in einer Gruppe zu arbeiten und mit den übrigen Personen kompromissbereit in Harmonie zu leben. Das Ziel ist es, dass sie eine Unterstützung für das Projekt sind, indem sie darauf achten, dass alle Kinder in das Programm integriert sind. Sie sollten die Fähigkeit mitbringen, selber Angebote in Bereichen wie Tanz, Musik, Theater, Basteln, etc. zu erarbeiten. Das ist wichtig, damit die Entwicklung der Kinder in allen Bereichen gefördert wird. Es wird erwartet, dass die Freiwilligen eigene Ideen für die Arbeit mit den Kindern einbringen.
Ev. -luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM)
Heidrun Völker
Georg-Haccius-Str. 9
29320 Hermannsburg
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: