ambulanter palliativpflegedienst und Comunity Service
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Centre for equal health access Lesotho Hospital (CEHAL)
Deine Aufgabe
Durch den hohen Bedarf ist Anfang 2017 ist die Initiave des ersten ambulanten Palliativpflegedienstes in Lesotho entstanden, der sich vor allem ganzheitlich für die Belange der Bevölkerung einsetzen möchte. Das Team des Najojo Projekts kümmert sich dabei nicht nur um die Patienten in ihren Häusern, sondern auch um deren Angehörige mit Programmen und kleineren Hilfsarbeiten, besonders um die ländliche Bevölkerung zu stärken.
Zu den Aufgaben der Freiwilligen gehören: - In Zusammenarbeit mit einem Mitarbeiter Patientenaufnahmegespräche führen - Begleitung von Patienten zu Check up´s ins Krankenhaus - Begleitung von Mitarbeitern bei Patientenbesuchen - Unterstützung bei der Führung und Weiterentwicklung von Patientenakten und anderer Dokumente Der Einsatz von jungen Freiwilligen mit Bereits abgeschlossener Ausbildung im medizinischen Bereich, soll nicht nur zur Stärkung der Patienten und der Community beitragen, sondern insbesondere als interkultureller Austausch und Lerndienst (insbesondere auf der fachlichen Ebene) dienen.
Anforderungen an dich
Interesse an der Gemeinwesensarbeit. Vorkenntnisse im Bereich Hospitz- und Palliativpflege von Vorteil. Medizinische Fachkenntnisse (Vorausbildung: Kranken- und Gesundheitspflege, Physioterapie, medizinische Fachangestellte*r, psychologische oder Seelsorgerische Ausbildungen etc.) Offenheit, Flexibilität, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, Einfühlsamkeit, Belastbarkeit . Initiatives Arbeiten erwünscht zur Entwicklung von eigenen Projekten zur Unterstützung des Projekts und der Community. Gute Englischkentnisse.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
ADRA Deutschland e.V.
Natalie Luetjens, Jannis Varnholt, Christina Kuhlen
Robert-Bosch-Straße 10
64331 Weiterstadt
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: