Frühkindliche Förderung in einem Kinderheim
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
AFS INTERCULTURE SOUTH AFRICA
Deine Aufgabe
Die Einrichtung wurde 1936 mit dem Ziel gegründet, benachteiligte Kinder von 0-6 Jahren in ihrer frühen Entwicklung zu fördern und dadurch die soziale Bildungskrise einzudämmen. Das Projekt hat sich darauf spezialisiert, u.a. Bibliotheken und Spielgruppen zu gründen, in denen die Kinder holistisch betreut werden. Schwerpunkte sind Gesundheit, Ernährung, psychosoziale Betreuung. Die Kinder lernen durch spielerische Aktivitäten, u.a. ihre sprachlichen, problemlösenden, grob- und feinmotorischen, wie auch emotionale und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Des Weiteren erhalten die Kinder eine nahrhafte Mahlzeit. Das Projekt bietet auch den Eltern Hilfestellung bei Überforderung. Die Eltern erhalten Informationen, um mit ihren Kindern einen kind- und altersgerechten Umgang zu pflegen, u.a. durch Spielideen, um die kognitiven Fähigkeiten der Kinder anzuregen. In Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern und Krankenschwestern wird der Gesundheitszustand der Kinder regelmäßig überprüft.
Die FW wird in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt: Assistenz in der Spielzeugbibliothek (Herstellen von Spielzeug aus recyclebaren Materialien, Säubern und Desinfizieren von Spielzeug, Reparatur von kaputtem Spielzeug); Assistenz der Trainingsabteilungen (Aktualisierung von Trainingshandbüchern, Vorbereiten des Trainingskoffers, Research, Assistenz von Trainingsmedien und Online Trainingsmaterial); Assistenz der frühkindlichen Spielgruppen (Packen von Essenspaketen und Materialien); Marketing (Erstellen von Fotos und Videos für die Webseite, soziale Medien und Newsletter) mit dem Ziel, die Organisation weiter ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.
Anforderungen an dich
Der/die FW sollte gut Englisch sprechen können, sozial und kommunikativ sein, eine proaktive Arbeitseinstellung haben, flexibel und offen sein, und mit den gängigen Computerprogrammen umgehen können. Der FW sollte kinderlieb, kreativ und sensibel gegenüber den Bedürfnissen der Kinder sein. Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft sind für eine angenehme Arbeitsatmosphäre wünschenswert. Toleranz gegenüber der südafrikanischen Kultur sind Voraussetzung
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Melanie Siemer
Abt. Freiwilligendienste
Am Born 19
22765 Hamburg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: