Erlebnispädagogische Jugendarbeit
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Outdoor Leadership Initiative (OLI)
Deine Aufgabe
Bei der Outdoor Leadership Initiative (OLI) handelt es sich um eine NGO, die es sich zum Ziel gesetzt hat, zivilgesellschaftliche Strukturen zu stärken. Durch erlebnispädagogischen Bildungsangeboten sollen die Alltagskompetenzen, die persönliche Entwicklung, die Führungskompetenzen und die Gesundheit von Jugendlichen gefördert werden. Die NGO arbeitet eng mit Schulen und Jugendorganisationen zusammen und richtet ihr Programm auch an gefährdete Jugendliche und Jugendliche aus wirtschaftlich schwachen Familien. Methodisch setzt OLI hierbei auch auf die Durchführung von Workshops und Camps und ermöglicht so eine praxisnahe Einbindung und Lernerfahrung für die Jugendlichen.
Die Aufgabe der Freiwilligen wird es sein, das hauptamtliche Personal bei allen Vor- und Nachbereitungen der Camps und Workshops und auch bei der Durchführung vor Ort zu unterstützen. Der Aufgabenschwerpunkt des 2. Einsatzplatzes wird in der logistischen Unterstützung liegen. Dazu zählen die Zusammenstellung und Instandhaltung der benötigten Ausrüstung, der Aufbau bzw. die Vorbereitungen in den Camps, die Unterstützung bei der Verpflegung der Gruppen und bei erlebnispädagogischen Übungen.
Anforderungen an dich
• Erste Erfahrung im Bereich Erlebnispädagogik wünschenswert • Erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Kreativität, Offenheit, physische Fitness und Belastbarkeit • Gute Englischkenntnisse • Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit • Teamorientierte Arbeitsweise • Kulturelle Sensibilität
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Deutsches Rotes Kreuz in Hessen - Volunta gGmbH
Team Internationale Freiwilligendienste
Allerheiligentor 2-4
60311 Frankfurt am Main
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: