weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Grundschule mit alternativem Bildungsangebot in Argentinien

  • Einsatzort: Misiones, Argentinien
  • Sprache(n): Spanisch
  • Startmonat: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 215975

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Centro Educativo Pynandi

Deine Aufgabe

Das Centro Educativo Pynandí ist eine Waldorfeinrichtung, die sich 2014 in der argentinischen Stadt Posadas gegründet hat. Es wird versucht jedes Kind in seiner Individualität als Mensch einzeln zu betrachten. Die Einrichtung besteht aus einem Kindergarten, einer Grundschule und Oberstufe und die Familien kommen aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Die Schule hat ein soziales Projekt in einer Guarani-Gemeinschaft, in dem die Freiwilligen auch Erfahrungen sammeln können.

Die Freiwilligen können in der Grundschule oder im Kindergarten arbeiten und die Lehrkräfte unterstützen. Sie helfen bei allen anfallenden Tätigkeiten, der Beschäftigung mit den Kindern und beim täglichen Aufräumen, Putzen und Vorbereiten für den nächsten Tag. Je nach persönlicher Interessenlage können sie sich in einem speziellen Fach in den Klassenstufen engagieren bzw. ein Zusatzangebot anbieten, z. B. Holzarbeiten, Sport, Gartenarbeit, Musik, Theater. Die Einrichtung versucht die Freiwilligen in ihren Fähigkeiten zu erkennen und dementsprechend einzusetzen. Außerdem gibt es die Möglichkeit in einem angegliederten Schulprojekt in einer Guarani-Gemeinschaft Erfahrungen zu sammeln.

Anforderungen an dich

Musikalische, handwerkliche und andere künstlerische Fähigkeiten sind hilfreich für die Arbeit. Interesse an der Arbeit mit Kindern wird vorausgesetzt. Die Einrichtung lebt von dem Engagement ihrer Mitglieder. Daher wäre Eigeninitiative und Kreativität des/der Freiwilligen wünschenswert.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.