Gesundheitsförderung in einem Krankenhaus
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
AFS Intercultural Programs Thailand
Deine Aufgabe
Das Projekt ist ein Krankenhaus im Nordosten Thailands. Neben der Gesundheitsversorgung durch Ärztinnen, Ärzte, Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger wird besonders die Prävention von Krankheiten angestrebt. Dies geschieht durch Aufklärung der Bevölkerung. Dadurch soll die Gesundheit der Bevölkerung gefördert werden und die Patientinnen und Patienten sollen schneller wieder gesund werden.
Die oder der Freiwillige wird die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses unterstützen. Dabei wird sie oder er die Möglichkeit haben, den Ärztinnen, Ärzten sowie Pflegerinnen und Pflegern zu assistieren und ihnen bei ihrer alltäglichen Arbeit zu helfen. Außerdem kann sie oder er mit dem aus der Heimat mitgebrachten Wissen eigene Ideen einbringen, die zur Aufklärung der Bevölkerung und der Vorbeugung von Krankheiten beitragen können.
Anforderungen an dich
Die oder der Freiwillige sollte ein freundliches, offenes Gemüt haben und gerne mit Menschen zusammen arbeiten. Sie oder er sollte interessiert an Menschen und ihrer Kultur sein und anderen Sitten, Werten und Normen offen und unvoreingenommen gegenübertreten. Sie oder er sollte engagiert sein und eigeninitiativ arbeiten können. Besonders wichtig ist außerdem der respektvolle Umgang mit den Patienten, sowie mit den Angestellten des Krankenhauses.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Melanie Siemer
Abt. Freiwilligendienste
Friedensallee 48
22765 Hamburg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: