Mitarbeit im Gleichstellungsbüro in Arusha, Nordzentral-Diözese
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Ev.-Lutheran Church in Tanzania - Northern Central Diocese
Deine Aufgabe
Das Gleichstellungsbüro führt regelmäßig Seminare zur Weiterbildung für insbesondere Frauen innerhalb der Diözese durch, außerdem werden haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende geschult. Themen bei solchen Seminaren sind hauptsächlich: politische Bildung (Frauen- und Kinderrechte), gewaltfreie Kommunikation, Vernetzung, Förderung von Einkommen schaffenden Maßnahmen, Zukunftsperspektiven, Unterstützung von Schul- und Berufsbildung, Beratung (auch juristisch) Außerdem werden Jugendcamps organisiert, die vor allem junge Frauen aus marginalisierten Familien zusammen kommen, um neben spirituellen Formaten auch politische und wirtschaftliche Bildung erfahren und Zukunftsperspektiven aufgezeigt bekommen.
Die*der Freiwillige gestaltet Seminare und Initiativen im Team des Genderbüros mit. Außerdem beteiligt sie*er sich an Jugendprogrammen durch eigenverantwortete Kreativ-, Musik- und Sportangebote. Entwicklungspolitisches Profil: Gendergerechtigkeit, politische Bildung, Bildung, Ernährungssicherung und Gesundheitsförderung besonders von marginalisierten Gruppen (z.B. von Frauen); weitere Themen: Umweltbildung, Gewaltfreiheit und globales Lernen
Anforderungen an dich
- Bereitschaft zum Erlernen von Kiswahili - Bereitschaft zu interkulturellen Auseinandersetzung - soziale Kompetenz im Umgang mit Jugendgruppen - Toleranz, Flexibilität für ein Leben in einer anderen Kultur
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Ev.- Luth. Missionswerk Leipzig e.V.
Susann Küster
Paul-List-Straße 19
4103 Leipzig
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: