Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Colegio San Christoferus
Das Colegio San Christoferus ist eine heilpädagogische Tageseinrichtung, welche in verschiedenen Arbeitsbereichen auf Grundlage der Waldorfpädagogik arbeitet. In dem sandigen Stadtteil von Lima, Chorrillos, gelegen ist die Schule eine grüne Oase. Die Einrichtung betreut zwischen 30-40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Behinderungen in Kindergarten, Schule, und verschiedenen Projekten. Dazu zählen der weitläufige biodynamische Biogarten und eine Schreinerei. Das Colegio San Christoferus ist die einzige heilpädagogische Einrichtung dieser Art in Peru. Die Mehrheit der Betreuten kommen aus den umliegenden ärmeren Stadtteilen von Lima. Die Einrichtung finanziert sich größten Teils durch Spenden, die Betreuten können keine Beiträge bezahlen.
Unterstützung der Lehrer* und pädagogischen Begleitung der behinderten Schüler*. Dazu zählen u.a. Hilfe beim Schreiben, Lesen und Musizieren. Teilweise benötigen die Betreuten auch Unterstützung beim Essen und bei der Hygiene. Zu den Aufgaben zählen desweiteren die Instandhaltung der Schule, wie Putzen, Reparaturen, Arbeit im Garten und in der Schreinerei. Die Arbeit mit behinderten Menschen erfordert einen hohen Betreuungsschlüssel. Durch die Unterstützung von Freiwilligen können die Betreuten individueller gefördert werden, die Arbeit der Einrichtung bekommt dadurch einen Mehrwert. Freiwillige haben Gelegenheit ihre Fähigkeiten mit einzubringen und dieses Tätigkeitsfeld kennenzulernen.
Freiwillige sollten Geduld im Umgang mit Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen und Grad an Selbstständigkeit mitbringen. Zugleich wird erwartet, dass sie flexibel sind und sich problemlos an unerwartete Situtationen anpassen können. Die Freiwilligen sollten in der Lage sein auch körperlich anstrengende Tätigkeiten zu verrichten. Eigeninitiative ist gefragt. Handwerkliche, künstlerische Erfahrungen oder Kenntnisse in Land- und Gartenbau sind von Vorteil. Interesse an der peruanischen Kultur wird vorausgesetzt.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: