Projekte der Gemeinde Chone für soziale Inklusion _ 1
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Aso. Experimento de Convivencia Internacional del Ecuador-EIL Ecuador
Deine Aufgabe
Die Abteilung für soziale Entwicklung der Gemeinde Chone koordiniert folgende Projekte: 1. Ein Projekt für Senior*innen, welche am Stadtrand und oft in großer Armut leben, beinhaltet eine Betreuung zu Hause sowie ein Tageszentrum. Es werden praktische Hilfen und Freizeitaktivitäten angeboten. 2. Im Kindergarten/Schulförderung (4-16-jährige Kinder und Jugendliche) ist es das Ziel, die Kinder noch von der Arbeitswelt fernzuhalten und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen durch Unterstützung bei Hausaufgaben, Schulförderung, spielerische Aktivitäten. 3. Das Zentrum für behinderte Menschen wird von einem lokalen Verband in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung geführt. 120 behinderte Menschen im Alter von ca. 10-30 Jahren bekommen Physio-, Sprach- und Ergotherapie, Handarbeits- und Handwerkstätten und Gestaltung von Freizeitaktivitäten angeboten. 4. Die Gemeindeverwaltung führt außerdem eine Baumschule. Durch die Wiederaufforstung werden von Erosion bedrohte Gebiete geschützt.
Aufgaben der Freiwilligen je nach Bedarf und Präferenz sind: Mit Senioren: -Unterstützen des lokalen Personals bei der Betreuung und Organisation von Aktivitäten. Kinderbetreuung/Schulförderung: - Hausaufgabenhilfe - Gestaltung von Freizeitaktivitäten - Förderunterricht vorbereiten und durchführen Arbeit mit Menschen mit Behinderung: - Unterstützen der lokalen TherapeutInnen, PflegerInnen und BetreuerInnen bei den täglichen Aktivitäten und Therapien Baumschule: - Unterstützen bei Aktivitäten der Zucht und Pflege - Unterstützen bei Wiederaufforstungskampagnen
Anforderungen an dich
Offenheit und Verständnis behinderten und älteren Menschen gegenüber; Freude an der Arbeit mit Kindern; Interesse an der Arbeit im Umweltbereich als ein Teil der wöchentlichen Tätigkeiten; Grundkenntnisse der spanischen Sprache; Geduld; Teamfähigkeit; Lernbereitschaft; Motivation und Bereitschaft zum initiativen Mitanpacken; Integrationsbereitschaft (lokale Kultur, Essen); gute gesundheitliche Verfassung, gutes Fitnesslevel.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Experiment e.V.
Alicia Hohmann, Julia Schäfer, Vera Sel
Gluckstraße 1
53115 Bonn
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: