Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Inodai Waldorf School
Die Waldorfschule Inodai startete 2011 mit einer Kindergartengruppe und erlebt seitdem jährlich einen Zuwachs von Kindern. Im Schuljahr 2012-2013 eröffneten sie bereits eine kleine Schule mit drei Klassen. Mittlerweile haben sie 165 Kinder, die auf 3 Kindergartengruppen und auf die Schulklassen bis zur 5. Klasse aufgeteilt sind. Die Schule versucht ein alternatives Bildungskonzept abseits der staatlichen Schulen und der privaten, für die "Normalbevölkerung" nicht bezahlbar, anzubieten. Ca. 30 % der Kinder wird ein Schulbesuch ermöglicht durch Unterstützung dieser Schule, die sonst die Schule nicht besuchen könnten.
Die Freiwilligen unterstützen die Mitarbeiter*innen in den beiden Einsatzbereichen Schule und Kindergarten. Sie assistieren im Unterricht und sind angehalten Sport oder Musikangebote zu machen. Im Kindergarten wird eine Assistenz in der Begleitung der Kinder gewünscht und die Erzieher*innen sollten auch in der Vorbereitung und in organisatorischen Belangen unterstützt werden. Der Freiwilligendienst ermöglicht einen interkulturellen Austausch zwischen der Schulgemeinschaft und den Freiwilligen.
Es werden bevorzugt ehemalige Waldorfschüler*innen eingeladen, da diese aus ihrer eigenen Erfahrung schöpfen und "Praxis" der Waldorfpädagogik einbringen können. Die Freiwilligen sollten sich ihrer Vorbildrolle in dem Kontext einer Schule und eines Kindergartens bewusst sein und ensprechend sensibel handeln.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: