Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Swadhaa Learning Waldorf Centre
Das Swadha Learning Centre befindet sich in Pune im indischen Bundesstaat Maharashtra. Die Stadt gilt als Industriezentrum und kultureller Mittelpunkt der Region. „Swadha“ ist Hindi und bedeutet in etwa „die eigene, spontane Natur“. Waldorfschule und -kindergarten wurden 2012 gegründet Das Swadha Learning Centre beinhaltet bis jetzt einen Kindergarten sowie die Klassen 1-8. Da sich die Schule ausschließlich von den Beiträgen der Eltern finanziert, können bis jetzt nur wenige Kinder aus ärmeren Verhältnissen die Einrichtung besuchen. Die Schule arbeitet inklusiv und bietet auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen eine Beschulung an.
Die Freiwilligen assistieren im Tagesablauf des Kindergartens/der Schule: - Morgenkreis - Aktivitäten / Unterricht - Mittagspause, Kunst, Musik- / Werkunterricht - Lesen in Gruppen, Handarbeit, Selbststudium der Lehrer:innen Die Freiwilligen werden zwischen 9 und 16:30 Uhr die Lehrer:innen in der alltäglichen Routine unterstützen. Sie können sich auch mit Angeboten im Bereich Musik, Bewegung/Sport oder Handarbeit einbringen. Ansonsten freut sich das Team über Hilfe bei der Durchführung verschiedener Aktivitäten draußen oder drinnen, Ausflügen, Spielen usw.
Die Einrichtung wünscht sich engagierte Freiwillige mit Eigeninitiative, die im besten Fall einen waldorfpädagogischen Hintergrund haben. Sie sollten bodenständig, diszipliniert und eigenständig sein. Außerdem sind musikalische und handwerkliche Fähigkeiten gerne gesehen, wie zum Beispiel Blockflöte oder Percussion-Instrumente spielen, singen, malen, zeichnen, weben, töpfern, Holzarbeit oder Eurythmie.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: