weltwärts
gehen

Arbeit mit Menschen mit Behinderung in der Tagespflege

  • Einsatzort: Cordoba, Argentinien
  • Sprache(n): Spanisch
  • Dauer: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 212836

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Ev. Kirche am la Plata (IERP), Diakoniebüro

Deine Aufgabe

Das Zentrum ist ein vom Konzept her sehr Modernes und aktives Zentrum für Menschen mit Behinderung. Das Zentrum wird von der Stiftung Otium geleitet . Das Zentrumbietet eine Tagesbetreuung für Menschen mit Behinderungen an (Mo-Fr). Dabei ist es das Ziel der Institution den Betreuten einen möglichst grossen Freiraum zuzugestehen, der Ihnen die Möglichkeit zur Entfaltung gibt. Gleichzeitig wird versucht Ihnen einen möglichst hohen Grad an Eigenständigkeit im Alltag zu ermöglichen und die soziale Interaktion zu fördern. Somit verfügt das Zentrum über eine Gärtnerei, Bad, Bäckerei, Nähbetrieb, handwerklicher- und elektronischer Betrieb als auch diverse Sport-, Musik- und Freizeitgruppen. (malen, basteln, Theater etc.).

Der/die Freiwillige wirkt unterstützend im Projekt, indem er/sie bei den therapeutischen Workshops des Projekts mithilft. Dies beinhaltet Aktivitäten in Bereichen wie der Gartenarbeit, Kochen, Kunsthandwerk, Schreiben, Musik, Kunst, Theater, Schwimmen und Ausflüge. Hierbei arbeitet der/die Freiwillige eng mit den Mitarbeitern des Projektes zusammen, was ihm einen persönlicheren Kontakt zu bzw. den Austausch mit den Angestellten des Projektes ermöglicht. Vom Projekt aus wird dem Freiwilligen ein/e Mitarbeiter/in als Betreuungsperson angeboten, zudem besteht Kontakt zwischen der Partnerorganisation und dem Projekt.

Anforderungen an dich

- Vorherige Erfahrungen und kreative Ideen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. - Offenheit im Umgang mit den betreuten Personen. - Eigeninitiative um in den unterschiedlichen Situationen zu helfen. - Musikalisches Interesse, ggf. ein Instrument spielen können. - Verantwortungsbewusstsein. - Sprachkenntnisse in Spanisch.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Gustav-Adolf-Werk Württemberg e.V.
Stefanie Frings
Pfahlbronner Str. 48
70188 Stuttgart

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Gustav-Adolf-Werk Württemberg e.V.