Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Fundación Proyecto Ecológico Chiriboga
Unsere Partnerorganisation, die Fundación Proyecto Ecológico Chiriboga, setzt es sich seit 2006 zum Ziel soziale und ökologische Bedingungen insbesondere für die indigene Bevölkerung zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Eine der lokalen Partnerorganisationen ist die Fundación Selva Vida. Sie liegt ca. 2,5 Stunden von Macas entfernt im tropischen Regenwald des Amazonas, ohne Strom und fließendes Wasser. Ihr Ziel ist es die Shuar-Kultur und -Traditionen zu erhalten, die Biodiversität des Regenwaldes zu bewahren und einen nachhaltigen Tourismus als wirtschaftliche Alternative aufzuzeigen. Dafür ist es wichtig, dass die mehrheitliche Bevölkerung der Shuar neben ihrer eigenen Sprache und Spanisch auch Englisch lernt und anwendet. Ecuadorianische und internationale Freiwillige sind als Unterstützer*innen der Fundación Selva Vida herzlich willkommen und leben mit einer Familie vor Ort.
Während deines Freiwilligendienstes begleitest du vormittags als Schulassistent*in den Alltag der ecuadorianischen Schüler*innen. Zu deinen Aufgaben zählen u. a. die Pausen- und Nachmittagsgestaltung der Schüler*innen, z.B. in Form von AGs und Nachhilfeangebote, sowie die Unterstützung der Lehrer*innen innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers. Vor allem im Englischunterricht bist du gefragt! Nachmittags hilfst du im ökologischen Bereich von Selva Vida mit, baust unter Anleitung Bambushäuser, pflanzt, pflegst und erntest Obst und Gemüse, rodest und pflanzt Büsche und Bäume im Rahmen des Erosionsschutzes und der Aufforstung des Regenwaldes.
Für die Arbeit an der Schule und im ökologischen Bereich ist Offenheit gegenüber der ecuadorianischen und der Shuar- Kultur und -Lebensart besonders wichtig. Gute Spanisch- und Englischkenntnisse sowie Humor und Selbstsicherheit sind unerlässlich. Der Freiwilligendienst sollte mit Ernsthaftigkeit und unvoreingenommen angetreten werden. Körperliche und psychische Fitness sind aufgrund der abgeschiedenen Lage besonders wichtig. Zudem solltest du kreative Ideen, Eigeninitiative und Improvisationstalent sowie ein hohes Maß an Motivation, Geduld und Ausdauer mitbringen.
KulturLife gGmbH
Katharina Wigger, Maren Sterzik & Josephine Gercke
Max-Giese-Straße 22
24116 Kiel
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: