Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Centro Operacional de Vivienda y Poblamiento, AC (COPEVI)
COPEVI gibt es seit 1961, als junge Architekten sich den vielen Problemen rund um das Thema "würdiges Wohnen" in Mexikostadt stellten. Heute arbeitet COPEVI sowohl in Mexikostadt als auch in der Sierra Norte de Puebla in folgenden Bereichen: - urbane Landwirtschaft, solidarische Ökonomie, Stärkung von kommunitärem Wissen (Kultur), Nachhaltigkeit in der Stadt (Wasser, Müll, Transport, Solarenergie), reproduktive Gesundheit, Stärkung von Bürgerbeteiligung und Verbesserungen auf Stadtteilebene.
Je nach Fähigkeiten und Interesse des/ der Freiwilligen gibt es viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten, in einem der von COPEVI betriebenen Arbeitsbereiche. Dazu gehören: - Recherche und Übersetzungsarbeiten. - Arbeit an Bildungsmaterialien. - Im Stadtteil – im wohltätigen oder kulturellen Bereich - in der Stadtteilplanung, in der Verwaltung, oder der Öffentlichkeitsarbeit. Der Einsatz dient dem Kennenlernen der sozialen und ökologischen Probleme in einer Großstadt und deren Lösungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und sozialer Partizipation.
- Dieses Projekt ist besonders für Menschen mit Ausbildung oder im Studium aus den Bereichen Soziale Arbeit, Stadtplanung, oder dem Bereich der alternativen Energien geeignet. - Politisches Interesse und Know-How, sowie Kreativität in Bezug auf die Entwicklung neuer Formen des Zusammenlebens werden gewünscht. - gute Spanischkenntnisse
Welthaus Bielefeld e.V.
Claudia Dreyer
August-Bebel-Str. 62
33602 Bielefeld
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: