Colegio Ave Maria, La Paz | Unterstützung in einer Tagesstätte
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Monasterio Cistercienser Ave Maria
Deine Aufgabe
Die deutschen und bolivianischen Schwestern und ihre Mitarbeiter führen einen Kindergarten, Grundschule und das Colegio, das zum Abitur führt. In der Mittelstufe werden praktische Fertigkeiten in den verschiedensten Werkstätten vermittelt, eine gute Grundlage für Berufsausbildung und Studium. Außerdem werden die individuellen Begabungen im musischen Bereich – Kunst, Musik und Ballett folkolorico – besonders gefördert. Das Colegio ist seit 2008 PASCH-Schule, d.h. Partnerschule für die Zukunft, ein Projekt der Bundesregierung zur Förderung des Deutschunterrichts. Der Schule sind ein Jungen- und Mädcheninternat, sowie ein Tagesheim angeschlossen. Aufnahme finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten, jedoch werden sozial benachteiligte Kinder bevorzugt, z.B. Waisen, Halbwaisen und Sozialwaisen. Das Colegio wird von ca. 3800 Schülern und Schülerinnen besucht. Weitere Informationen unter https://www.bkhw.org/Colegio_Ave_Maria.html
Betreuung der Kinder und Jugendlichen in Internat und Tagesheim in der schulfreien Zeit – Sport und Spiel sowie auch bei jeder Art von häuslichen Arbeiten. Hausaufgabenbetreuung Übungs- und Nachhilfestunden, besonders in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch. Mitarbeit in den Deutschkursen des Colegios – Betreuung und Förderung in kleinen Übungsgruppen. Gelegentlich auch Mithilfe auf unserem Bauernhof (etwa 1 Std. von La Paz entfernt), der zugleich als Landschulheim, Lehrerfortbildungsstätte und Erholungsstätte für die Kinder dient.
Anforderungen an dich
Der/Die Freiwillige sollte Interesse am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben und offen sein für die neue Kultur.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Bolivianisches Kinderhilfswerk e.V.
Lukas Diehlmann
Hackstrasse 76, 70190 Stuttgart
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: