Kinderbetreuung im Mädchenheim Baitul Ansaar
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Volunteer Centre
Deine Aufgabe
Das muslimisch geprägte Heim hilft Kindern aller Religionen, die Opfer von Misshandlungen in ihrem Elternhaus geworden sind oder bei denen das Risiko dazu besteht. Neben Gewaltopfern leben auch Kinder mit Behinderungen und Waisenkinder hier. Es können bis zu 42 Kinder von 0 bis 11 Jahren untergebracht werden, wobei ab einem Alter von 2 Jahren nur noch Mädchen aufgenommen werden. Die Kinder sind in 3 Altersgruppen aufgeteilt (Babys, Kleinkinder, Schulkinder). Den kleineren Kindern zwischen 3 und 6 Jahren wird ein differenziertes pädagogisches Angebot geboten (Edu-Care-Programm). Am Nachmittag finden vor allem Hausaufgabenhilfe und andere außerschulische Aktivitäten statt.
Der/die Freiwillige unterstützt die Kinderbetreuung. Aufgabenbereiche sind: - Begleitung der Pflegekräfte, wenn sie mit Kindern ins Krankenhaus zu ihren Therapien fahren, - Unterstützung bei der Hausaufgabenhilfe, - Freizeitausflüge organisieren, - Unterstützung der Pflegekräfte bei ihrer täglichen Arbeit im Heim: z.B. bei den Mahlzeiten, beim Waschen und ins Bett bringen der Kinder, - Unterstützung im pädagogischen Programm für Kleinkinder (Edu-Care Programm), - Unterstützung bei Fundraising und Marketing Aktionen. Der internationale Einfluss eröffnet neue Ideen und Anregungen für die Projektarbeit. Die Kinder erhalten interkulturelle Austauschmöglichkeiten, was ihre Entwicklung fördert.
Anforderungen an dich
Interesse an der Arbeit mit benachteiligten (Klein)Kindern, Kreativität und Geduld, Einsatzbereitschaft und Eigenmotivation, Flexibilität, regelkonformes Verhalten
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V.
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V.
Stralauer Allee 20e
10245 Berlin
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: