Umweltschutz im Nationalpark
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
AFS Intercultural Programs Thailand
Deine Aufgabe
1974 wurde ein 1.490 km² großes Gebiet in der Andamanensee an des Westküste im südlichen Thailand zum Nationalpark ernannt. Der Park umfasst zwei größere und 51 kleinere Inseln. Das Büro des Nationalparkes liegt auf der Tarutao-Insel. Die Aufgabe der Parkmitarbeiter/innen ist es die Natur und die Artenvielfalt im Nationalpark zu erhalten und Führungen durch den Park zu anzubieten, um die Besucher/innen über Umwelt-und Artenschutz aufzuklären.
Der/Die Freiwillige wird die lokalen Mitarbeiter/innen bei allen Aktivitäten, die dem Schutz der Umwelt im Nationalpark dienen, unterstützen. Er/Sie wird die Besucher/innen des Nationalparks empfangen und unterstützend bei Aufklärungsarbeit über Themen, die mit Umwelt- und Ressourcenschutz in Zusammenhang stehen, sein. Darüber hinaus wird er/sie Informationsmaterial zum Umwelt- und Ressourcenschutz im Nationalpark verfassen. Weitere Aufgabe werden Arbeiten im Park, wie bauliche Maßnahmen, z.B. zur Sicherung von Wegen, sein. Der/Die Freiwillige soll durch seinen/ihren Aufenthalt im Nationalpark sein/ihr persönliches interkulturelles Lernen und das der MitarbeiterInnen im Park fördern.
Anforderungen an dich
Der/Die Freiwillige sollte sich für die Belange der Umwelt interessieren. Er/Sie sollte sowohl gerne drinnen, wie auch draußen arbeiten wollen. Er/Sie sollte körperlich arbeiten können. Teamgeist und Selbstständigkeit, Eigeninitiative, sowie gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, Thai wäre wünschenswert.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Melanie Siemer
Abt. Freiwilligendienste
Friedensallee 48
22765 Hamburg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: