Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Asociación Civil De Personas Con Discapacidad Y Familiares Amancay
AMANCAY - Encuentro entre iguales (Begegnung auf Augenhöhe). Der Verein ist in Villa El Salvador gelegen, einem armen Distrikt im Süden Limas. Der Arbeit der Freiwilligen im Projekt Amancay sind keine Grenzen gesetzt. Einen wesentlichen Bestandteil stellen Hausbesuche und die sogenannten talleres dar. Talleres sind Workshops zu ganz verschiedenen Themen, wie zum Beispiel Spiel und Tanz, Kunst, Musik, Sport, Kochen und Backen oder auch Ausflüge. Die Freiwilligen können hier ihre besonderen Fähigkeiten einbringen. Bei den Hausbesuchen arbeiten die FW individuell mit den Kindern. Zu einem weiteren wichtigen Aspekt der Freiwilligenarbeit hat sich die Arbeit mit den Müttern zu Themen wie Verantwortungsbewusstsein, Teambuilding, Erziehung oder auch Gesundheit und Ernährung entwickelt.
Der/die Freiwillige soll Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihrem Alltag begleiten, und bei der Planung und Durchführung von Hausbesuchen assistieren. Auch die Individualbetreuung gehört zum möglichen Arbeitsfeld des/der Freiwilligen. Dies umfasst sowohl die Unterstützung während der Therapien, als auch die Arbeit mit einzelnen Kindern und Jugendlichen. Das Angebot von Workshops, sowie die Unterstützung der Elternarbeit im Bereich Bildung zur Stärkung des Verantwortungsbewusstseins, und zum Bereich Ernährung und Gesundheit fallen ebenfalls in den Aufgabenbereich des/der Freiwilligen.
Hilfreiche Fähigkeiten sind: - Interesse und Spaß an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien - sich auf die Familien, ihre Probleme und Bedürfnisse einlassen, so dass sich schnell ein vertrauter Umgang entwickelt - Vorkenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wären von Vorteil, sind aber nicht notwendig - gute Spanischkenntnisse - Psychische Belastbarkeit und Bereitschaft, sich auf arme Lebensumstände einzulassen - Geduld und Einfühlungsvermögen - Sensibilität und Achtung vor kulturellen Unterschieden - Kommunikationsfähigkeit und Offenheit
Welthaus Bielefeld e.V.
Claudia Dreyer
August-Bebel-Str. 62
33602 Bielefeld
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: