Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Omaruru Childrens Haven Namibia
Der Omaruru Children’s Haven ist ein Heim für Straßen- und Waisenkinder in dem kleinen Ort Omaruru in Namibia. Die PO liegt direkt im Township der Stadt, ist gut in die Nachbarschaft eingebunden und bietet ein interessantes Lernerfahrungsfeld für die Freiwilligen. Die Einrichtung legt sehr viel Wert darauf, die laufenden Tätigkeiten mit einem jungen Team aus Menschen vor Ort und den Freiwilligen zu erledigen. Seit 2012 hat das Waisenhaus seine Organisationsstruktur nach und nach in familienbasierte Häuser umgewandelt. Das bedeutet, dass die Kinder auf vier räumlich voneinander getrennte Häuser verteilt sind. Jedes Haus ist für sich eine eigene Organisationseinheit – ähnlich wie eine Familie mit verantwortlichen Hausmüttern aus Namibia. Freiwillige sind zusammen mit Hausmüttern und Angestellten in den verschiedenen Wohneinheiten für die Kinder da und ermöglichen so einen interkulturellen Austausch.
Die Hauptaufgabe der Freiwilligen ist die Assistenz bei der täglichen Study Time (integrierte Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe). Hier sollte auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden. An zwei Tagen in der Woche helfen Freiwillige den Mitarbeitern im lokalen Armenviertel Hakahana, wo ebenfalls eine kleine Lerngruppe betreut wird. Die Volontäre helfen außerdem bei den logistischen Arbeiten, die im Omaruru Children's Haven anfallen und sind an der Organisation von Freizeitaktivitäten beteiligt. Darüber hinaus sind Freiwillige zusätzliche Ansprechpartner für die Kinder und helfen beim Bepflastern von Wunden, trösten, spielen und singen oder vorlesen.
Freiwillige sollten nach Möglichkeit schon Vorerfahrungen mit Kindern mitbringen (Betreuung von Jugendgruppen, Nachhilfe, Babysitting). Eine pädagogische oder medizinische Vorbildung ist von Vorteil, aber keine Notwendigkeit. Fließendes Englisch ist ein Muss. Handwerkliche und musikalische Fähigkeiten wären wünschenswert.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: