Assistenz im Englischunterricht und in der Ausbildung in nachhaltiger Landwirtschaft
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Centro Regional de Estudios de Alternativas Rurales (CREAR)
Deine Aufgabe
CREAR bietet eine landwirtschaftliche Ausbildung (Sekundarschule) mit Schwerpunkt auf Bio-Anbau. Die Schüler erhalten täglich sechs Stunden Unterricht, auch in Landwirtschaft, und am Nachmittag arbeiten sie drei Stunden auf Feldern der Schule. Die Ziele dieser Ausbildung sind: - Vermittlung von ausreichenden Kenntnissen für ein Universitätsstudium in Agrarwissenschaften - Integration in die praktische landwirtschaftliche Arbeit - Bewirtschaftung eines eigenen Bauernhofes nach der Ausbildung
Der/die Freiwillige unterstützt Lehrer wie Schüler im Unterricht dieser landwirtschaftlichen Sekundarschule. Er/sie wirkt im Unterricht als Assistenz mit in folgenden Unterrichtsfächern: Englisch und bei der Benutzung der Computer. Er/sie arbeitet zusätzlich auf den Versuchsfeldern (hauptsächlich Gemüseanbau) mit und beteiligt sich an den praktischen Arbeiten im Ressourcenschutz.
Anforderungen an dich
Der/die Freiwillige sollte gerne mit Jugendlichen zusammenarbeiten, teamfähig sein und sich gut in die laufenden Unterrichtsaktivitäten integrieren können. Er/sie sollte Interesse an Natur und Landwirtschaft haben und auch körperlich belastbar sein. Erwünscht sind pädagogische und didaktische Fähigkeiten sowie Computerkenntnisse.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Ecoselva e.V.
Iris Schumacher
Am Park 50
53757 Sankt Augustin
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: