SOS Kinderdorf
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Ev. Kirche am la Plata (IERP), Diakoniebüro
Deine Aufgabe
Das SOS Kinderdorf Hohenau ist eine Aufnahmestelle für Kinder im Alter von 0-7 Jahren. Die Kinder sind teils zeitweise, oder dauerhaft aus ihren Familien entnommen. Unter Leitung einer Hausmutter leben die Kinder in kleinen, familienähnlichen Wohngruppen. Auf dem Gelände befinden sich ca. 15-20 Wohngruppen mit entsprechenden Freizeiteinrichtungen. Die Kinder besuchen die örtlichen öffentlichen Schulen.
- Vormittags und nachmittags Betreuung der Kinder und Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen (gemeinsam basteln, spielen, lernen, singen, tanzen etc.) - Angebote von workshops und regelmäßigen Freizeitaktivitäten ( z.B. Gemüsegarten) - zusätzliche Eigeninitiative ( außerschulische Nachhilfe , Besuche begleiten, Feste mitorganisieren, etc.)
Anforderungen an dich
Erfahrungen bezüglich Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Eigeninitiative, um in den notwendigen Situationen zu helfen - Interesse am Umgang mit jüngeren und älteren Kindern - Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen - Grundkenntnisse in der spanischen Sprache - eine positive und lebensfreundliche Einstellung, Empathie - musische Fähigkeiten (Gitarre, Klavier, Geige, Flöte, etc.)
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Evangelische Kirche im Rheinland
Thomas Franke
Hackhausen 5b
42697 Solingen
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: