Menschrechtsprojekt in Mexiko-Stadt
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
PRODH Centro de Derechos Humanos Miguel Agustín Pro Juárez
Deine Aufgabe
Mexiko ist in Lateinamerika der größte Produzent von Mineralien. In der Regel sind die betroffenen Gemeinden über die Förderung/Vorhaben nicht informiert oder vorher konsultiert worden. CENTRO PRODH unterstützt die Menschen vor Ort bei der Einforderung ihrer Rechte auf Land, Autonomie, Selbstbestimmung, saubere Umwelt, Gesundheit und Ernährung. Dazu werden Promotoren/-innen aus 15 Bundesstaaten, die von ihren Gemeinden oder Organisationen ausgesucht wurden, ausgebildet.
Die Freiwilligen unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Menschenrechtsseminaren und Workshops und sind behilflich bei Recherchearbeiten/Informationsbeschaffung zu bestimmten (Menschenrechts-)Themen. Weiter können sie bei der Übersetzung von Meldungen, Berichten und Gutachten sowie beim Layouten von Publikationen mithelfen. Zudem werden die Freiwilligen eingeladen, an Informationsveranstaltungen und / oder Begleitung der Fälle und / oder Prozesse, die das Zentrum PRODH organisiert, teilzunehmen.
Anforderungen an dich
Die Freiwilligen sollten über gute Spanisch- und Englischkenntnisse verfügen, lebenserfahren und selbstständig sein. Da es sich um eine spannungsreiche Region/Stadt handelt, ist ein Mindestalter von 20 Jahren Voraussetzung. Psychische Stabilität, Flexibilität, Offenheit und Toleranz sowie Sensibilität im Umgang mit der unter menschenrechtsverletzungleidenden Bevölkerung werden erwartet. Erfahrungen im Umgang mit Computeranwendungen und neuen Medien wären wünschenswert. Grundkenntnisse über die Lage der Menschenrechte in Mexiko und Lateinamerika werden erwartet.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.
Anna Steinacher und Tobias Teiwes
Mozartstraße 9
52064 Aachen
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: