weltwärts
gehen

Mitarbeit in einem Projekt für gefährdete Kinder und Jugendliche

  • Einsatzort: Kigali, Ruanda
  • Sprache(n): Englisch
  • Dauer: ab August | 11 Monate
  • Platz-Nr.: 210630

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Scripture Union Rwanda

Deine Aufgabe

Neben verschiedenen anderen Programmen bietet die Scripture Union in Kigali ein Programm für gefährdete Kinder und Jugendliche an. Schwerpunkte der Arbeit sind: Versorgung mit einer täglichen Mahlzeit, Bereitstellung von Schulgeld und –materialien, Hilfe bei den Hausaufgaben / Nachhilfe, Gottes Liebe an vernachlässigte Kinder weitergeben / Ermutigung, Unterstützung bei Zukunftsfragen und Entscheidungen, Organisation besonderer Ferien-Aktivitäten, z.B. Musik, Sport, Spiele, Treffen mit den Eltern, Kontakt zu den Sponsoren, ggf. neue Sponsoren gewinnen, Unterstützung der Ergänzungs-Programme für Eltern und junge Erwachsene (Sewing, microcredit). Ziele des Projekts sind unter anderem: Stärkung der Persönlichkeit der Kinder, Ermutigung und Befähigung zu einem eigenständigen Leben durch Vermittlung von Werten und bei der Ermöglichen eines Schulabschlusses und/oder einer beruflichen Ausbildung

Der/die Freiwillige unterstützt das lokale Team in folgenden Aufgaben und Bereichen: Hausaufgaben/Nachhilfe, Wertevermittlung , Musikunterricht (falls Fähigkeiten vorhanden), Besuche der Kinder zuhause, Korrespondenz mit Sponsoren und Unterstützung bei Patenpost und Datenpflege, Freizeit- und Feriengestaltung, praktische Arbeiten mit Kindern und Eltern. Eventuell zeitweise Mitarbeit bei Kinderfreizeiten, in einem Nursery School Programm und einem Sportprogramm. Ziel der Arbeit ist es, benachteiligten Kindern und Jugendlichen Bildung und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen, ihnen eine neue Lebensperspektive zu eröffnen und Armut zu bekämpfen.

Anforderungen an dich

Eine pädagogische Ausbildung ist hilfreich, aber nicht notwendig. Voraussetzung sind umfassende Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit und/oder Mitarbeit bei Freizeiten. Wünschenswert sind Office-Kenntnisse (Excel/Word), musikalische Kenntnisse und Erfahrung mit sportlichen Aktivitäten. Außerdem notwendig ist die Bereitschaft, sich auf eine andere Kultur und Umgebung einzulassen, eine stabile Persönlichkeit und Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Coworkers - Christliche Fachkräfte International e.V.
Désirée Schad, Esther Dauner
Coworkers Freiwillige
Christliche Fachkräfte International e.V.
Schickstr. 2
70182 Stuttgart

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Coworkers - Christliche Fachkräfte International e.V.