weltwärts
gehen

Arbeit mit Kindern mit Behinderung

  • Einsatzort: Ciudad Quesada, San Carlos, Alajuela, Costa Rica
  • Sprache(n): Spanisch
  • Dauer: ab Januar | 11 Monate
  • Platz-Nr.: 210391

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Fundación AFS Programas Interculturales Costa Rica

Deine Aufgabe

Die Einrichtung wurde 1965 von den Ärzten Reyes Chincilla gegründet um Menschen mit Behinderung auf vielfältige Weise in ihrer Entwicklung zu unterstützen.Ihr Selbstbewusstsein soll gestärkt und ihre Unabhängigkeit gefördert werden. Momentan werden 200 Menschen betreut die aus überwiegend schwachen sozialen Schichten stammen. Viele haben einen Migrationshintergrund (Nicaragua).Viele reisen weit, um an den Bildungsprogrammen und anderen Angeboten wie z.B. therapeutisches Reiten teilzunehmen.

Der/die Freiwillige unterstützt die Angestellten bei ihrer täglichen Arbeit,indem er/sie sich kreativ in die Behindertenbetreuung einbringt. Er/sie assistiert bei Bildungsprojekten, Sprachtherapie, Sport und Freizeitgestaltung. Sein/ihr Engagement soll den Behinderten helfen, ein stärkeres Selbstbewusstsein zu entwickeln und somit ihre Unabhängigkeit zu fördern. Er/sie gibt den Behinderten die Chance, eine fremde Kultur kennenzulernen. Gleichzeitig wird durch seine/ihre Arbeit die lokale Bevölkerung auf die Behindertensituation aufmerksam gemacht, wodurch sich hoffentlich eine nachhaltige Akzeptanz und Toleranz entwickelt.

Anforderungen an dich

Der/die Freiwillige sollte eine reife Persönlichkeit haben und gerne Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen haben. Spanischkenntnisse sind von Vorteil. Der/die Freiwillige sollte geduldig, kreativ, offen, flexibel, hilfsbereit, aktiv und sensibel gegenüber Menschen mit Behinderungen sein.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Melanie Siemer
Abt. Freiwilligendienste
Am Born 19
22765 Hamburg

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.