Tagesstätte für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen - CENCINAI Pavas de Carrizal
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
ACI-Costa Rica, Intercambio cultural & Voluntariado
Deine Aufgabe
Die Programme CEN und CINAI bieten landesweit kostenfreie Dienstleistungen in ca. 700 Zentren für sozial benachteiligte Kinder, (werdende) Mütter und Familien an. Schwerpunkte sind u.a. die Versorgung von Kindern bei Mangelernährung, Bereitstellung von Tagesstätten/Vorschulen sowie Ernährungsprogramme für Schwangere, stillende Mütter und Familien. Ziel ist ein einkommensunabhängiger Zugang zu Gesundheitsdiensten, Betreuung, Schutz und Ernährung für sozial benachteiligte Kinder und Familien. In San José und näherer Umgebung gibt es ca. 200 Zentren von CEN CINAI. Die Programme im Einzelnen: CEN: Centro de Edcuación y Nutrición (Bildungs- und Ernährungsprogramm) CINAI: Centro Infantil de Atención Integral (Integrierte Kinderbetreuung) Beide Einrichtungstypen fungieren als Kindertagesstätten. Sie unterscheiden sich lediglich in ihrer Größe: CENs betreuen max. 40 Kinder, CINAIs bis zu 130 Kinder. Die Kinder sind im Schnitt zwischen 0 und 6 Jahre alt.
Der/die Freiwillige wird in der CENCINAI Kindertagesstätte in Pavas eingesetzt: - Assistenz der Erzieher und Lehrer bei der Kinderbetreuung und im Unterricht, - Planung und Durchführung von Spielen und Freizeitaktivitäten wie z.B. Sport, künstlerischer/musischer Bereich, - Botengänge machen, - Hilfestellung bei Mahlzeiten/Nahrungsausgabe. Der/die Freiwillige erhält Einblick in die Arbeit mit benachteiligten Kindern, Familien und im Bereich Ernährungsberatung. Er/sie unterstützt mit seinem Engagement die Erreichung der Projektziele und bereichert durch den interkulturellen Austausch zusätzlich die Arbeit des Projektes im Sinne des Globalen Lernens.
Anforderungen an dich
Erwartet wird eine aufgeschlossene, tolerante, anpassungsfähige, geduldige, kreative und engagierte Persönlichkeit, die gerne mit Kindern zusammen arbeitet und eine Vorbildfunktion übernehmen kann. Bereits gute Kenntnisse der Spanischen Sprache sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V.
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V.
Stralauer Allee 20e
10245 Berlin
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: