Unterstützung im Englisch- und Computerunterricht in der Landschule von Chibodia
Einsatzort | Street 261, Sangkat Boeung Salang, Phnom Penh, Kambodscha, Südostasien |
---|---|
Sprache(n) | Englisch |
Zeitraum | ab August | 12 Monate |
Platz-Nr. | 209610 |
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Chibodia - Friends for Children in Cambodia e.V.
Deine Aufgabe
Chibodia wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, verarmten u. elternlosen Kindern eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einer familienähnlichen Umgebung zu ermöglichen. Alle Kinder im Heim in Phnom Penh besuchen die öffentliche Schule und erhalten ergänzenden Unterricht in verschiedenen Fächern. Die Landschule von Chidodia liegt im Udong Distrikt ca. 1 Std Autofahrt entfernt von der Hauptstadt Phnom Penh. An dieser Schule werden ca. 300 Kinder und Jugendliche im Bereich Englisch, Computernutzung und Life Skills Training unterrichtet. Diese Angebote sind zusätzlich zum regulären Schulbesuch.
Der/die Freiwillige wird in der Landschule tätig sein und beim Englisch- und Computerunterricht assistieren, sportliche oder künstlerische Aktivitäten organisieren und bei anderen anfallenden Aufgaben helfen. Er/sie sollte Möglichst auch bei der Organisation des Computerraums der Landschule helfen und Konversationsstunden mit den Lehrkräften durchführen. Ziel ist, durch den interkulturellen Austausch die Ausbildungsmöglichkeiten der benachteiligten Kinder/Jugendlichen zu verbessern und ihnen somit bessere Möglichkeiten für ihre Zukunft zu eröffnen.
Anforderungen an Dich
- Sehr gute Englischkenntnisse - Geduld und Eigeninitiative - Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Computer-Kenntnisse Wünschenswerte Qualifikationen / Erfahrungen - Erfahrung im Umgang mit (jungen) Kindern und Fähigkeit, diesen als Vorbild zu dienen - erste pädagogische Kenntnisse
Dein Ansprechpartner und Entsendeorganisation
Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.
Sebastián Roldán
Berliner Allee 59/61
13088 Berlin
eMail an Entsendeorganisation senden
So geht's weiter
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: