Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Fundación AFS Programas Interculturales Costa Rica
Deine Aufgabe
El Centro de Educación Especial wurde 1964 gegründet und richtet sich an Kinder/Jugendliche mit Behinderung in der Region um Pérez Zeledón im Alter zwischen 0 und 18 Jahren. Das Angebot umfasst therapeutische Dienste, Bildungsprogramme und Pflegeleistungen. Außerdem werden die Familien der Betroffenen in die Arbeit der Einrichtung mit einbezogen, indem sie über die Förderung ihres Kindes aufgeklärt sowie an ihr beteiligt werden. Ziel des Projekts ist eine bessere Versorgung dieser Zielgruppe.
Der FWD arbeitet von Montag bis Freitag von 7:30 - 16:30 Uhr und unterstützt die Fachkräfte der Einrichtung bei den alltäglichen Tätigkeiten. Insbesondere wird er/sie sich an den Transporten beteiligen, die Kinder und Jugendlichen beim Essen unterstützen, entspannende/erholsame Aktivitäten planen und durchführen, bei den Therapien assistieren und das Bildungsprogramm mit gestalten. Ziel ist es durch den Einsatz eines FWD eine neue Komponente ins Team zu holen und somit neue Ideen sowie den Austausch untereinander anzuregen, um die Arbeit der Einrichtung zu bereichern. Außerdem soll durch den FWD eine bessere ind. Betreuung sowie Integration in die Gesellschaft/Teilhabe gewährleistet werden.
Anforderungen an dich
Die FW sollte liebevoll und kinderlieb sein, viel Geduld haben und Flexibilität mitbringen. Die FW sollte gerne mit Kindern zusammen sein und sich bewusst sein, dass die Kinder viel Liebe, Aufmerksamkeit, Zuwendung brauchen. Die FW sollte daher auch einen gewissen Grad an Reife mitbringen. Der/Die Freiwillige sollte Spanischvorkenntnisse haben. Er/Sie sollte teamfähig und einfühlsam sein sowie gerne mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen arbeiten wollen. Erfahrungen im Pflegebereich wären wünschenswert. Alter zwischen 18 und 28 Jahren.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Melanie Siemer
Abt. Freiwilligendienste
Friedensallee 48
22765 Hamburg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: