Asomobi - Ökotourismus und Kaffeeanbau
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Asociación de Mujeres Organizadas de Biolley
Deine Aufgabe
Asomobi wurde 1999 von 15 Frauen gegründet, die zunächst ausschließlich Kaffeeanbau und - Verarbeitung betrieben. Heute gehören auch die Vermarktung des Kaffees und der ländliche Tourismus zu ihren Hauptarbeitsfeldern. Sie betreiben eine Herberge und sind darüber hinaus im Bereich Umweltbildung und Recycling tätig. Eine Sammelstelle für Glasflaschen, Plastik- und anderen Müll wurde eingerichtet, Modeschmuck und Schlüsselanhänger werden aus recycelten und natürlichen Materialien hergestellt und zum Verkauf angeboten. Die Vereinigung besteht heute aus circa 30 Mitgliedern. Alle Arbeitsbereiche dienen der Gemeindeentwicklung und haben zum Ziel, die Landflucht zu verringern, indem alternative bzw. zusätzliche Einkommensmöglichkeiten entwickelt werden.
Der*die Freiwillige wird im Kaffeeanbau zur Ernte, dem Trocknen und Rösten des Kaffees, dem Betreiben der Herberge, dem Empfangen und begleiten von Tourist*innen-Gruppen, der Umwelterziehung von Kindern, der Mitarbeit im Recycling-Projekt und dem Herstellen von kunsthandwerklichem Schmuck und anderen Gegenständen eingesetzt. Darüber hinaus arbeitet er*sie mit den Kolleg*innen im Büro der Organisation. Er*Sie gibt den Kolleg*innen bei Bedarf Englischunterricht und unterstützt ggf. zukünftige Süd-Nord Freiwillige bei der sprachlichen und persönlichen Vorbereitung.
Anforderungen an dich
Bereitschaft, in einem abgelegenen Dorf zu wohnen; möglichst gute Englisch- und Spanischkenntnisse; kommunikative Fähigkeiten und Eigeninitiative; muss auf Menschen zugehen können; Interesse an fairem Handel und Kaffeeproduktion; gerne handwerkliches Interesse oder/und Kenntnisse; Interesse an und Sensibilität für Umweltfragen; Neugierde gegenüber anderen Kulturen; Bereitschaft zum interkulturellen Austausch; gerne Erfahrungen im Anleiten von Kindern oder Jugendlichen und im Englischunterricht/ in der Nachhilfe
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Brot für die Welt
Andrea Wolter
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: