Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Evangelische Kirche am La Plata, Diakoniebüro
Die Callescuela ("Schule der Straße") ist eine Nichtregierungsorganisation, die Anfang der 1980er gegründet wurde, um Menschenrechtsverletzungen in der Zeit der paraguayischen Diktatur anzuzeigen. Schwerpunkt war von Anfang an die Arbeit mit Kindern. Heute konzentriert die Callescuela ihre Aktivitäten auf drei Säulen: Sozialarbeit in Armenvierteln (mit auf der Straße leben/ arbeitenden Kindern), nationale und internationale Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Kinderrechte sowie Bildungsmaßnahmen.
Der/ die Freiwillige unterstützt die Callescuela in einem ihrer verschiedenen Projekte bei den freizeitpädagogischen Angeboten: Hausaufgabenunterstützung, Kreativangebote, mobile Bibliothek; Mitarbeit im Programm zur Wiedereingliederung von Schulverweigerern; Mitarbeit im Projekt zur Unterstützung von geregelten Arbeitsbedingungen für jugendliche Schuhputzern. Ziel dieses Einsatzes ist es, dass der/die Freiwillige lernt, Menschrechtsfragen nicht nur theoretisch zu erörtern, sondern durch solidarisches Miteinander zu erfahren.
Er/sie sollte sich in gewissen Maßen an eine fremde Kultur anpassen und zuhören sowie sich auf einfache Lebensverhältnisse einstellen können. Gut wären Erfahrungen im Umfang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kreativität. Teamgeist wird ebenso erwartet wie Eigeninitiative. Musikalische und/ oder kreativ-künstlerische Fähig- und Fertigkeiten sind von Vorteil.
Ev. -luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM)
Heidrun Völker
Georg-Haccius-Str. 9
29320 Hermannsburg
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: