Schulpartnerschaft konkret: kath. Schule in Sucre/Bolivien + in Hildesheim/Niedersachsen
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Comisión de Hermandad con Treveris y Hildesheim
Deine Aufgabe
von Franziskanerinnen unterhaltene Bildungseinrichtung, neben Ordensschwestern 24 angestellte Lehrer/-innen und 10 technische Ausbilder/-innen tätig; in drei Schichten (vorm., nachm., abends) besuchen insges. ca. 2100 Kinder u. Jugendl. d. Schule, den angegliederten Kindergarten bzw. alternatives Bildungszentrum "Joaquin Alonso". Ziele: Vermittlung von schulischer Fachkompetenz, sozialer Verantwortung aus der katholischen Sozialethik heraus sowie globalem Bewusstsein (daher Partnerschaft n. Dtschl.)
Vormittags: Unterstützung im Kindergarten in der Betreuung u. Erziehung Ziel: Festigung der Sprachkenntnisse (Praxis), Bewusstsein von institutionellen Abläufen Nachmittags: Hausaufgabenbetreuung u Nachhilfe Ziel: Übernahme von Verantwortung, selbständiges päd. Arbeiten Abends: Spezialisierungsangebote (weiterführendes Lernen) für Kinder u Jugendliche im angegliederten alternativen Bildungszentrum "Joaquín Alonso" und Unterstützung bei den Alphabetisierungskursen für Mütter Ziel: gemeinsames Globales Lernen, Austausch von Erfahrungen in unterschiedl. kulturellen Traditionen u. Weiterentwicklung im wertschätzenden Miteinander, epol. Reflexion/Lernen durch eigene Erfahrungen
Anforderungen an dich
Erfahrung in d. Schülerarbeit. Diese Erfahrung dort teilen. Psychische u physis Stabilität. Offenheit für die fremde Umgebung und Kultur, Bereitschaft aktiv auf Menschen zuzugehen, Sensibilität und Verständnis für verschiedene Denkweisen, Lern- und Veränderungsbereitschaft. Der Freiwilligendienst soll außerdem im religiösen Dialog die Auseinandersetzung mit dem Glauben ermöglichen. Bereitschaft zu einem einfachen Lebensstil. Kommunikative Kompetenzen: Erfahrungen aus dem je anderen Kontext in Bolivien und Deutschland teilen zu können und damit Förderung d. Austauschs von dt. und boliv. Gruppen der Partnerschaft.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Bistum Hildesheim - Diözesanstelle Weltkirche
Ewa Scholz
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: