Assistenz in Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen in der ländlichen Entwicklung
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Yachachic
Deine Aufgabe
Im Andenhochland, auf ca. 3.500m Höhe der Provinz Chimborazo, lebt die Bevölkerung in kleinen Dörfern und einem hohen Anteil indigener Bevölkerung. Ein großer Anteil der Bevölkerung lebt in Armut. Schwerpunkte der Arbeit des Ministeriums für ländliche Entwicklung (MIES) sind Projekte für Kinder, Angebote für Menschen mit Behinderung und regionale ländliche Entwicklungsprogramme in den Dörfern. Als Freiwillige*r arbeitest du je nach Interesse in Kindergärten, ländlichen Schulen oder Altersheimen sowie direkt im Ministerium in der Verwaltung, Organisation und Umsetzung von Projekten in kleinen Dörfern mit. Aufgrund wechselnder Projekte und Zuständigkeiten ist deine große Eigeninitiative gefragt.
Als Freiwillige*r arbeitest du in Kindergärten, ländlichen Schulen oder Altersheimen mit. Bei kooperativen Veranstaltungen des Ministeriums für ländliche Entwicklung (MIES) arbeitest du im zuständigen Team mit.
Anforderungen an dich
Große Selbstständigkeit und Flexibilität; Interesse an ecuadorianischer und indigener Kultur; Möglichst erste Grundlagen im Spanischen bzw. die Bereitschaft, bereits vor deiner Ausreise Spanisch zu lernen (zu Beginn gibt es einen Aufbaukurs); Bereitschaft, in einer Gastfamilie zu leben; Bereitschaft, ein Jahr lang einfacher zu leben; Bereitschaft, im ländlichen Raum zu leben und zu arbeiten; Freude am Umgang mit Menschen; ggfs. handwerkliche Fähigkeiten; Interesse an Menschenrechtsfragen; Offenheit, Neugier, Höflichkeit, Kreativität
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
pax christi Diözesanverband Aachen
Judith Becker
Klosterplatz 7
52062 Aachen
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: