Kardiozentrum - Organisatorische und medizinische Arbeit
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Cardiocentro
Deine Aufgabe
Das Kardiozentrum befindet sich in der Zona Sur von La Paz und ist eine Arztpraxis für herzkranke Kinder und Jugendliche. Hauptaufgabe ist es, Kindern mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern zu helfen. Pro Woche werden etwa 30 Patienten untersucht. Das Kardiozentrum gewährleistet eine qualitativ hochwertige Diagnostik und Behandlung, denn den staatlichen Krankenhäusern in Bolivien fehlt es sowohl an geeignetem Personal als auch an Geräten für Kinderkardiologische-Krankheiten.
Die Hauptaufgaben des Freiwilligen liegen in der Unterstützung der Verwaltung: - Patientenvorstellungen auf Deutsch/Englisch für potentielle Spender - Projektdurchführung und -organisation - Organisation von Veranstaltungen - Spenderbetreuung, Dankesbriefe - Mitgliederbetreuung, E-Mail-Bericht an Mitglieder - Fotos von Patienten, Veranstaltungen etc. - Entwurf von Briefen, Einladungen, etc. - Verfassen von Berichten - Pflege der Homepage (Inhalt, Fotos, Warteliste, OP-Liste, Neuigkeiten, Berichte, etc.) Freiwillige, die medizinische Vorkenntnisse haben, können auch das Kinderkrankenhaus besuchen und Aufgaben bei den Untersuchungen der kleinen Patienten übernehmen.
Anforderungen an dich
Gute Spanischkenntnisse (mindestens A2-Niveau), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Einsatzstelle und den bolivianischen Kolleg*innen, ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative sowie Kreativität und Flexibilität, um sich an wechselnde Aufgabenstellungen anzupassen, setzen wir voraus. Zudem sollten Freiwillige über Kenntnisse der Office Programme verfügen. Für weitere Mithilfe abseits der administrativen Aufgaben sind pflegerische/medizinische Kenntnisse notwendig.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Bolivianisches Kinderhilfswerk e.V.
Lukas Diehlmann
Hackstrasse 76
70190 Stuttgart
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: