weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Unterstützung einer Waldorfschule und Kindergarten im Nordosten Brasiliens

  • Einsatzort: Várzea da Roça, Brasilien
  • Sprache(n): Portugiesisch
  • Startmonat: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 207604

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Associacao Pedagogica Waldorf Varzea da Roca

Deine Aufgabe

Der Verein APWVR (Associacao Pedagogica Waldorf Varzea da Roca) möchte Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Kultur und Bildung ermöglichen. Seit 2008 engagiert sich die Einrichtung dafür, im teils von extremer Armut und Landflucht geprägten Hinterland Brasiliens Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten sowie eine alternative und ganzheitliche Bildung anzubieten. Hinter dem etwa 20.000 Einwohner*innen zählenden Ort Varzea da Roca ist seitdem ein Waldorfkindergarten und eine Waldorfschule, die Escola Anael, entstanden. Die Einrichtung liegt auf einem 8 Hektar großen Gelände im Ort Várzea da Roça, etwa in der Mitte zwischen Salvador da Bahia und dem Stausee Rio de San Franzisco.

Auf dem 8 Hektar großen Grundstück der Einrichtung gibt es mehrere Gebäude. Der/die Freiwillige hilft in der Schule oder im Kindergarten, sowie im schulergänzenden Angebot, das offen für alle Jugendlichen und Kinder ist, auch für jene, die nicht auf die Schule gehen. Freiwillige können musikalisch, sportlich, handwerklich, kreativ tätig sein. Die Kinder und Jugendlichen stammen vorwiegend aus zerrütteten Familien. Sie bedürfen einer engen Betreuung, die nur durch viele engagierte Hände gewährleistet werden kann. Der/die Freiwillige unterstützt und entlastet die lokalen Mitarbeiter*innen, bereichert das Angebot für die Kinder und Jugendliche und trägt zu einem interkulturellen Austausch bei.

Anforderungen an dich

Die Einrichtung wünscht sich von dem/der Freiwilligen Anpassungs- und Kontaktfähigkeit, pädagogisches Geschick und Empathie. Desweiteren sollte der/die Freiwillige bereit sein unter einfachen Verhältnissen zu leben und wenn möglich eigene Ideen einbringen. Ein hohes Engagement und Eigeninitiative wird erwartet.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.