Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Arbofilia
ARBOFILIA wurde Ende der 80er Jahre von Agronomen gegründet um Alternativen zur damals besonders agressiv fortschreitenden Regenwaldzerstörung zu entwickeln und umzusetzen. Als eines der längerfristigeren Vorhaben entstand das Un Corredor-Projekt, welches ein Cross-Over zwischen Arten- und Waldschutz sowie angepassten Nutzungsweisen zum Ziel hat - u.a. wird nach der Analog Forestry-Methode gewirtschaftet. Arbofilia kauft Land, pflanzt Bäume (mit Schwerpunkt einheimische Arten), kultiviert Kakao und andere Früchte und will die Menschen über die Bedeutung der Waldökosysteme informieren, um sie für die Erhaltung und Wiederherstellung dieser Ökosysteme zu gewinnen. Die Organisation unterstützt in diesem Sinne auch landesweit Projekte. 'Un Corredor' ist Experimentierlabor für integrierte Agroforstsysteme und Bildungsstätte für Kurzzeitmitarbeiter und WorkshopteilnehmerInnen.
Der/die Freiwillige sollte Tierfreund sein, denn die projekteigenen Nutztiere (wie Pferde) und die Fauna des angrenzenden Regenwalds bestimmen den Arbeitsalltag - zu den Tätigkeiten gehört die Futterbeschaffung (Gras mähen), die Instandhaltung der Ställe und Zäune, die Beobachtung diverser wilder Tierarten und die Dokumentation derselben sowie der Lebensraums. Der/die Freiwillige wird aber auch Bäume pflanzen und ökologische Zusammenhänge kennenlernen und diese Kenntnisse in Workshops weiterreichen.
- keine Scheu vor Insekten und anderem Getier - Freude an körperlicher Arbeit in ländlicher Umgebung - Interesse an Fauna und Flora des Regenwaldes - Lernbereitschaft - flexibel und selbständig - Zufriedenheit mit einem knapp bemessenen Freizeitangebot
Pro REGENWALD e.V.
Daniela Subtil
Frohschammerstr. 14
80807 München
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: