Förderung von Vorschulkindern im ländlichen Südafrika
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Madikwe Rural Development Programme (MRDP)
Deine Aufgabe
Das Thusanang Early Learning Centre ist 1992 als lokale Initiative gegründet worden, um in der ländlich geprägten Ortschaft Groot Marico ein Betreuungs- und Bildungsangebot für Vorschulkinder aus benachteiligten Verhältnissen zu schaffen. Heute wird der Kindergarten von ca. 60 Kindern besucht, die hauptsächlich aus Groot Maricos Township Reboile stammen. Die erweiterte Zielsetzung des Projektes ist neben der Förderung von Vorschulkindern auch die Qualifizierung von ErzieherInnen. So werden bedarfsabhängig Workshops oder ähnliche Weiterbildungsangebote realisiert, um ErzieherInnen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Gelände und die Räumlichkeiten des Kindergartens sowie dessen Umgebung können auch für Projekte der Freizeitgestaltung, Nachmittagsbetreuung und für die Arbeit mit Jugendgruppen genutzt werden.
Die Freiwilligen unterstützen die ErzieherInnen im Kindergarten bei der Versorgung, Betreuung und Förderung der Kinder: Hierzu zählen die Begleitung bei den Mahlzeiten und bei anderen alltäglichen Abläufen sowie das Durchführen von Lernspielen und Aktivitäten, welche die Feinmotorik stärken, wie Basteln, Malen oder einfache Schreibübungen. An den Nachmittagen können die Freiwilligen zusätzliche Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung machen, z.B. ein After-School-Programme (Hausaufgabenhilfe, Computertraining) oder einen Youth Club. Außerdem organisieren sie bei Bedarf einen Clothes Shop (Verkauf von Second-Hand-Kleidung zur zusätzlichen Finanzierung von Projektaktivitäten).
Anforderungen an dich
Die/Der Freiwillige sollte Freude am Umgang mit Kindern haben und idealerweise entsprechende Erfahrungen mitbringen. Sie/Er sollte tolerant, geduldig und emotional belastbar sein, gute Kommunikationsfähigkeiten vorweisen sowie sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können. Besonders wichtig sind Anpassungsfähigkeit sowie Kreativität im Umgang mit den begrenzten Ressourcen, die an der Einsatzstelle zur Förderung der Kinder zur Verfügung stehen.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Deutsch-Südafrikanisches Jugendwerk e.V. (DSJW)
Stefanie Reuffel
Austraße 8a
53604 Bad Honnef
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: