weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Arbeit mit Straßenkinder in Cochabamba (Bolivien) - I

  • Einsatzort: Cochabamba, Bolivien
  • Sprache(n): Spanisch
  • Startmonat: ab August | 9 Monate
  • Platz-Nr.: 204387

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Fundación Estrellas en la calle

Deine Aufgabe

Die Fundación Estrellas en la calle ist eine gemeinnützige Organisation. Sie hilft Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien, die unter schwierigen Bedingungen in Cochabamba (Bolivien) leben. Sie setzt sich im Rahmen von Straßenarbeit, aber auch in Betreuungstätigkeiten in eigenen Räumlichkeiten für Kinder, Jugendliche und deren Familien ein, die in extremer Armut oder auf der Straße leben müssen und sehr stark durch Drogenabhängigkeit, Missbrauch, Prostitution, oder häusliche Gewalt gefährdet sind. Es gibt unterschiedliche Projekte und Arbeitsbereiche: - Begleitung von Kindern und Jugendlichen auf der Straße - Maßnahmen der Wiedereingliederung oder Anbahnung von Heimunterbringungen - Pädagogische Angebote für Straßenkinder (Nachhilfe, Freizeit) - Betreuung von Kleinkinder/Schulkinder: Frühförderung und Hausaufgabenhilfe - Präventionsarbeit - Musikprojekt Wayra: musikalische Förderung von Kinder aus sozialschwachen Familien

Die Freiwilligen unterstützen in den einzelnen Projekten: Kinderbetreuung in der Kindertagesstätte, einfache pädagogische Angebote für Kinder im Vor- und Grundschulalter, Hausaufgabenhilfe für 6 - 15 jährige. Darüber hinaus je nach Qualifikation und Einarbeitung: sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf der Straße im Team der SozialarbeiterInnen, eigene Angebote für Straßenkinder (Unterricht, Sport u.a. Freizeitangebote), Präventionsworkshops in Schulen. Ziele: Beteiligung an der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen der ärmsten Schichten Boliviens. Ermöglichung von Bildung für eine Zielgruppe, die sonst keinen Zugang dazu hat.

Anforderungen an dich

- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulreife - Volljährigkeit - Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen (auch aus ehrenamtl. Engagement) - Offenheit für die Arbeit mit schwer sozial benachteiligten KlientInnen - Hohe psychische Belastbarkeit - hohe Motivation, gute sprachliche Kenntnisse

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Steyler Missionsschwestern (MaZ)
Sr. Maria Müller
Rudolfstraße 7
41068 Mönchengladbach

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Steyler Missionsschwestern (MaZ)