Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Associação Comunitária Monte Azul
Die Associacao Comunitaria Monte Azul ist ein gemeinnütziger Verein, welcher in drei Armutsvierteln von Sao Paulo Aktivitäten in Pädagogik, Gesundheit, sozialer Entwicklung, Umwelt und Kultur entwickelt. 1200 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Menschen mit Behinderung werden in Krabbelgruppen, Kindergärten, Sonder- und Freizeitschule, Ausbildungswerkstätten, Kultur- und Gesundheit pädagogisch wie auch medizinisch betreut. Das Núcleo Horizonte Azul wurde vor 27 Jahren als Unterprojekt von Monte Azul gegründet. Die Arbeit und Ziele des Projektes sind deswegen ähnlich denen der Dachorganisation Monte Azul. Die sich hier befindende Chácara ist über die Jahre immer weiter gewachsen und betreut mittlerweile etwa 400 Kinder in zahlreichen Einrichtungen, eine davon ist die Escola de Resiliencia.
Die Freiwilligen arbeiten im Kindergarten und in der Schule mit. Die Freiwilligen begleiten und unterstützen die PädagogInnen bei der Gestaltung des Tagesablaufs. Die Freiwilligen widmen sich den Kindern individuell, spielen mit ihnen und schenken ihnen Aufmerksamkeit. Durch die Freiwilligen soll eine bessere Betreuung ermöglicht werden. Dies ist für Kinder aus schwierigen Verhältnissen sehr wichtig und fördert eine gesunde Entwicklung. Zudem soll ein interkultureller Austausch stattfinden und die Freiwilligen können mehr über sich selbst und die komplexen Herausforderungen der Gesellschaft lernen.
Die Freiwilligen sollten Freude an der Arbeit mit Kindern haben und Interesse an (Waldorf-) Pädagogik mitbringen. Es ist sehr gerne gesehen, wenn Freiwillige ihre musischen, künstlerischen und sportlichen Fähigkeiten einbringen. Die Freiwilligen sollten eine gute Beobachtungsgabe mitbringen und ein Bewusstsein dafür haben, dass sie ein Vorbild für die Kinder sind. Interesse an praktischer (Küchen-)Arbeit und Grundkenntnisse in Portugiesisch sind erwünscht.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: