Heim und Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Church of South India (CSI)
Deine Aufgabe
Die CSI ist die größte ökumenische Kirche in Südindien, die sich über 22 Diözesen in den vier südlichen Bundesstaaten Karnataka, Andrah Pradesh, Tamil Nadu und Kerala erstreckt, hat fast vier Millionen Mitglieder und ist damit eine der größten Kirchen Asiens. Ihre Mitglieder sind überwiegend Dalit (wie sich die "Unberührbaren" oder "Kastenlosen" selbst nennen) und arme Menschen. Die Kirche leistet besonders in den Bereichen Ausbildung, Gesundheitswesen und sozialem Engagement wichtige gesellschaftliche Beiträge. Eine wichtige Rolle spielt auch die Frauenarbeit. Das Elwin Centre befindet sich in Satchiyapuram, einem Vorort von Sivakasi im Bundesstaat Tamil Nadu und ist eine Einrichtung der CSI für geistig behinderte Kinder. In dem Heim leben ca. 120 Kinder (Jungen und Mädchen) im Alter von fünf bis 20 Jahren.
Der/die Freiwillige wird in der Betreuung der Kinder in und nach dem Schulunterricht (Basteln, Malen, Singen, Bewegungsspiele) und in der Freizeitgestaltung eingesetzt. Er/sie unterstützt die MitarbeiterInnen im Ablauf der Einrichtung, z. B. bei der Essensausgabe. Er/sie teilt das Leben der Kinder und MitarbeiterInnen in dem Heim und lernt das vielfältige Leben in einem fremden kulturellen Kontext von Grund auf lernen. Dabei hat er/sie die Möglichkeit , interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und Solidarität mit den Menschen zu entwicklen.
Anforderungen an dich
Der/die Freiwillige sollte flexibel sein und Geduld besitzen. Er/sie sollte Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen. Es wäre von Vorteil, wenn der/die Freiwillige in Deutschland ein Praktikum in einer Einrichtung für Kinder mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung absolviert hat. Er/sie sollte offen für die indische Kultur sein. Die Fähigkeit, ein Instrument zu spielen, ist sehr willkommen.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Ev. Mission in Solidarität (EMS)
Andrea Braunisch
Vogelsangstr. 62
70197 Stuttgart
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: