Leben und Arbeiten mit sozial benachteiligten Kindern
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Vikasana - Organisation for Education and Social Development
Deine Aufgabe
Die Organisation VIKASANA engagiert sich im ländlichen Karnataka für bessere Lebensbedingungen von marginalisierten Gruppen. Sie organisiert Frauen-Selbsthilfegruppen, führt Schulungen für Landwirte durch und unterhält Kinderheime für ehemalige Kinderarbeiter*innen und Schulabbrecher*innen, mit dem Ziel, ihnen den Zugang zu Bildung und Abschlüssen zu ermöglichen und sie entsprechend zu fördern.
Einsatz der Freiwilligen im Bereich Bildung und Erziehung: Leben mit den Kindern im Heim; Unterstützung der Lehrer*innen und Erzieher*innen; Nachhilfeunterricht für die Kinder und Jugendlichen, insbesondere in Englisch und Mathematik; kreative Freizeitangebote für die Kinder und Jugendlichen (nach der Schule und an Wochenenden); Unterstützung bei Organisation und Vorbereitung von Festen und Ausflügen Unterstützung der Partnerorganisation bei Dokumentationsaufgaben im Büro der NGO u. a. durch Video-Dokumentation
Anforderungen an dich
Wir erwarten von den Freiwilligen neben einer Offenheit für andere Kulturen Lernbereitschaft für das Feld der Entwicklungszusammenarbeit und die Arbeit der Partnerorganisationen im Gastland. Die Teilnehmer*innen sollten sich über ihre Motivation für einen Freiwilligendienst im Klaren sein. Gute englische Sprachkenntnisse, Know-How der gängigen Computerprogramme und Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sind von Vorteil. Außerdem wünschen wir uns Teamfähigkeit, Empathie und die Bereitschaft, sich auf die Lebensbedingungen der marginalisierten Bevölkerung einzulassen. Nach ihrer Rückkehr erwarten wir von den Freiwilligen, dass sie sich in Deutschland weiter engagieren.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Dr. Kirsten Sames
Darmstädter Straße 100
64625 Bensheim
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: