Begleitung von jungen Schüler*innen im Internat "La Alianza"
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Diócesis de Chachapoyas
Deine Aufgabe
Das Internat "La Alianza" wurde Ende der 1990er Jahre gegründet, um mittellosen Jugendlichen aus der Diözese Chachapoyas die Möglichkeit zu geben, eine höhere Ausbildung an der örtlichen Universität und den Hochschulen in der Stadt Chachapoyas zu absolvieren. Das Internat bietet Unterkunft und Verpflegung und verfügt über Einrichtungen, die den jungen Menschen ein ruhiges und sicheres Umfeld zum Lernen bieten.Die Tutoren und ihre Familien wohnen im selben Haus und übernehmen die tägliche Betreuung auf freiwilliger Basis. Die Kandidaten für das Internat werden aufgrund ihrer schulischen Leistungen und des Grades der Bedürftigkeit/Armut ihrer Familien ausgewählt. Alle stammen aus ländlichen Gebieten der Diözese.Neben der Befriedigung der Grundbedürfnisse bemühen wir uns auch, durch das tägliche Leben in einem familiären Umfeld, durch Freizeit- und Sportaktivitäten, die Teilnahme am religiösen Leben, psychologische Begleitung usw. zur Bildung der Person beizutragen.
Der*die Freiwillige begleitet in Abstimmung mit den Mentor*innen und dem Allianzrat die Schüler bei ihren Aufgaben in der Hausgemeinschaft. Der Freiwillige führt Aktivitäten zur Förderung der Persönlichkeitsbildung und des Zusammenlebens der Jugendlichen durch. Der*die Freiwillige nimmt an Treffen mit den Familien der Jugendlichen an an Besuchen in ihren Herkunftsorten teil.
Anforderungen an dich
Bereitschaft, zu interkulturellem Lernen im peruanischen Kontext. Spanischkenntnisse sind für die Tätigkeit der Freiwiligen unverzichtbar. Die Bereitschaft, sich gute Spanischkenntnisse anzueignen wird deshalb vorausgesetzt. Fähigkeit, sich auf junge Menschen einzulassen. Offenheit gegenüber der katholischen Kirche. Offenheit, Glauben und Leben mit Menschen anderer Kulturen zu teilen.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Weltkirchliche Friedendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ingeborg Kontny
Antoniusstr. 3
73249 Wernau
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: