Schülerinnenwohnheim und Straßenkinderprojekt
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Parroquia San Felipe
Deine Aufgabe
Das Mädchenwohnheim bietet bis zu 20 Mädchen Platz, die in umliegenden Bergdörfern wohnen und in Sicuani zur Schule gehen. Von montags bis freitags leben sie im Internat, am Wochenende sind sie in ihren Familien. An den Nachmittagen gibt es in der dazugehörenden Bibliothek die Möglichkeit, Hausaufgaben zu machen und an offenen Freizeitangeboten teilzunehmen. An einigen Abenden gibt es gemeinsame Runden, in den vorgelesen, miteinander gesprochen oder gespielt wird.
- Mitarbeit in der Beaufsichtigung der Mädchen des Schülerinnenwohnheims - Mitarbeit in der Freizeitgestaltung der Mädchen - Mitarbeit bei der Hausaufgabenhilfe - Mitarbeit in der Bibliothek des Wohnheims - Möglichkeit zur Mitarbeit in der Posada de Belem, dem Straßenkinderprojekt der katholischen Kirche in der Stadt Sicuani - Möglichkeit zur Mitarbeit in einem Kindergarten oder einer Grundschule - Möglichkeit zur Mitarbeit in einer Nachmittagsbetreuung mit Hausaufgabenhilfe
Anforderungen an dich
Soziale und interkulturelle Kompetenz Kommunikationsfreudigkeit Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit Interesse an pädagogischer Arbeit Fähigkeit zu selbständiger Arbeit. Bereitschaft zu entwicklungspolitischem und interkulturellem Lernen.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Bistum Osnabrück
Simon Blicker
Domhof 12
49074 Osnabrück
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: