Erzbistum Köln - Diözesanstelle Weltkirche - Weltmission
Startmonat(e) ab:
August
Aufenthaltsdauer (Monate):
12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Kultur und Medien, Sport, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Malawi
Bewerbungsfrist
31.01 (Sommer/Herbst)

Unser Profil
Es bestehen seit mehr als 60 Jahren weltweite kirchliche Kontakte in über 100 Ländern auf allen Kontinenten. Christliche Verbundenheit und Solidarität drücken sich in Projekten und gegenseitigen Besuchen aus. Der Internationale Freiwilligendienst hat entwicklungspolitische Bewusstseinsbildung zum Ziel. Er bietet jungen Menschen die Möglichkeit, globale Zusammenhänge zu erleben, zu verstehen und die Welt solidarisch mitzugestalten. Der Lernort in globalen Zusammenhängen ermöglicht ein Perspektivwechsel und Lernen aller beteiligten Akteure unter Bewusstwerden unseres historischen und postkolonialen Erbes, ungleichen Machtverhältnissen und europäischen Privilegien. Zudem kann weltkirchliche Spiritualität mitgelebt und kennengelernt werden. Erzbistum Köln - Diözesanstelle Weltkirche - Weltmission ist Mitglied im Katholischen Verbund, QV fid/Agiamondo, QZ Aachen sowie allen kath. Hilfswerken.