Deutsch-Indische Zusammenarbeit BaWü e. V.
Startmonat(e) ab:
März, September
Aufenthaltsdauer (Monate):
6
Tätigkeitsfelder
Umwelt und Klima, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Indien
Bewerbungsfristen
30.04 (Sommer/Herbst)
/ 30.11 (Winter/Frühjahr)

Unser Profil
Die DIZ BaWü engagiert sich vor allem in der Projektzusammenarbeit mit ihren indischen Partnern. Sie fördert aktuell Projekte unter anderem bei ihren Partnern The Hope House (Tamil Nadu) und Dream School Foundation (Bangalore), zu denen sie auch weltwärts-Freiwillige entsendet. Wir besuchen unsere Partnerorganisationen regelmäßig, laden Mitarbeitende auch nach Deutschland ein oder treffen uns zu gemeinsamen Workshops. Der Kontakt zwischen der DIZ BaWü und ihren indischen Partnern ist von regelmäßigem persönlichen Kontakt geprägt.
Die DIZ BaWü ist ein Zweigverein der Deutsch-Indischen Zusammenarbeit e. V., die ebenfalls weltwärts-Entsendeorganisation ist.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Bewerbungen müssen auf Englisch verfasst sein, man nutzt dafür ein Online-Formular. Interessierte bewerben sich auf ein Themengebiet, keinen konkreten Einsatzplatz. Im Anschluss wird man für ein Auswahlgespräch eingeladen, bei dem wir über die Motivation und die Vorstellungen sprechen. Nach dem Auswahlgespräch erhalten die Bewerberinnen und Bewerber je einen oder zwei Vorschläge für einen Einsatzplatz und es folgt noch ein Gespräch mit der möglichen Partnerorganisation in Indien.
