weltwärts
gehen

Ecoselva e.V.

Dein(e) Ansprechpartner: Iris Schumacher

Am Park 50
53757 Sankt Augustin

02241 / 34 39 98

www.ecoselva.de


Tätigkeitsfelder
Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Sport, Handwerk, Fairer Handel und Tourismus, Schule und Freizeit


In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Dominikanische Republik, Peru, Indien

Logo - Ecoselva e.V.

Unser Profil

Ziele und Aktivitäten des Vereins sind:
Schutz der Regenwälder in Peru und in der Dominikanischen Republik,
Unterstützung der lokalen Bevölkerung bei der Aufgabe, ökologisch vielfältige Lebensräume zu erhalten,
die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern,
Förderung des Umweltbewusstseins und der Bildung, wozu auch die Assistenz im Englischunterricht gehört.
Unterstützung von Kaffee- und Kakao-Kooperativen im Bereich der Förderung von Bio- und Fairtrade-Kaffee,
Aufbau einer Kommunikationsplattform "Plataforma Nacional" in der Dominikanischen Republik, in der die Partnerorganisationen und Ecoselva vernetzt sind,
Kooperation mit Partnerorganisationen beim Einsatz von geographischen Informationssystemen (GIS) zur Erstellung von Karten über Landnutzung und Umweltverschmutzung,
Förderung des Projektes "litro de luz" in der Dominikanischen Republik, in dem Freiwillige solarbetriebene Lampen herstellen und installieren, damit Familien Licht aus erneuerbarer Energie haben,
Mitarbeit in Projekten einer nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährungssicherung für arme Familien im ländlichen Raum in Indien.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige

Wir entsenden einmal im Jahr mit Ausreise im August oder September für einen Freiwilligendienst von 12 Monaten. Die Bewerbungsphase beginnt im August des Vorjahres und endet vor dem letzten Auswahlseminar; bei Bedarf wird die Bewerbungsphase verlängert.
Interessenten schicken uns bei der ersten Kontaktaufnahme das ausgefüllte Kontaktformular zu, das sie auf unserer Homepage unter weltwärts und Bewerbung finden. Sie erhalten daraufhin von uns Informationen über das weitere Verfahren.
Unsere Auswahlseminare finden in der Regel im November, Januar und März statt. Nur wenige Tage nach einem Auswahlseminar erhalten die Bewerber eine generelle Zusage, einen Platz auf der Warteliste oder eine Absage. Die zukünftigen Freiwilligen können anschließend auf einer Liste ihre Präferenzen für Einsatzplätze angeben. Auf dieser Basis erhalten die Freiwilligen von Ecoselva einen Vorschlag für einen Einsatzplatz. Wenn ein passender Platz gefunden ist, wird die Partnerorganisation um Einverständnis gebeten.
Unsere länderspezifischen Vorbereitungsseminare finden im Juni/Juli statt, jeweils 10 Tage. Eine Landesvorbereitung findet direkt nach Ankunft in Lima bzw. in Santo Domingo bzw. in New Delhi mit dem Mentor/der Mentorin statt.



Ausgewählte Einsatzplätze



Alle Einsatzplätze dieser Entsendeorganisation

Einsatzplätze ansehen