eine-welt-engagement e.v.
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Sambia

Unser Profil
Die deutschen Freiwilligen des eine-welt-engagement e.v. werden in Pfarrgemeinden der Diözese Monze, 250 km südwestlich von Lusaka in Sambia eingesetzt. Die katholische Diözese Monze ist der Partner des eine-welt-engagement.
Die Freiwilligen leben mit Jugendlichen in den Gemeinden und entwickeln mit ihnen Freizeitaktivitäten (z.B. Sport).
Sie arbeiten in Dörfern auf der Krankenstation, helfen bei der häuslichen Pflege von Kranken.
Weitere Einsatzmöglichkeiten hängen von den Fähigkeiten der ausgewählten Freiwilligen ab, bzw. entwickeln sich vor Ort.
Ein Koordinationsteam der Caritas der Diözese Monze steuert den Einsatz der Freiwilligen. In den Einsatzstellen sind Priester oder Schwestern vorrangige Ansprechpartner/innen.
Die Unterbringung erfolgt in der Regel in sambischen Gastfamilien.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Das eine-welt-engagement (ewe) erwartet von den Freiwilligen:
Neugier, Offenheit, Lernbereitschaft und Reflexionsvermögen
Risikobereitschaft und Engagement
Bereitschaft, sich auf das Leben in der sambischen Gesellschaft einzulassen
Bereitschaft, sich in eine sambische Familie zu integrieren
Bereitschaft, das kirchliche Leben in den Gemeinden kennenzulernen und die Jugendarbeit mitzugestalten
Bereitschaft zum Aufbau von Förderkreisen für die Freiwilligenarbeit des ewe
Gesundheitsvorsorge
Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 26 Jahre.
Abitur oder abgeschlossene Lehre.
Bewerbungsschluss für das Entsendejahr 2023/2024 ist der 15.Oktober 2022
Bewerbungen an sdfv.bewerbungen@eine-welt-erleben.de
oder über das Online-Formular http://eine-welt-erleben.de/index.php/bewerbung/
oder eine-welt-engagement e.v. – Postfach 100523 – 52305 Düren